Hi,
ich kenne die Thematik bzgl Bewegungsdrang und Hinlauftendenz. Einige unserer dementen BW zeigen stetig diese Problematik. Ich versuche diese BW zu den Gruppenangeboten zu motivieren. Meistens kommen sie auch erst mit, stehen aber nach kurzer Zeit auf und wissen mit sich nichts anzufangen, wollen laufen, wissen aber auch nicht recht wohin sie möchten etc. Ich lasse diesen Bewegungsdrang immer zu, ich versuche also nicht sie in diesem Drang zu stören und sie zur Teilnahme an der Gruppe zu "zwingen". Die Aufmerksamkeit liegt in diesem Moment ganz woanders und den BW auf dieser Ebene zu begegnen und sie wert zu schätzen gelingt bei den meisten durch validierende Gesprächsführung. So fühlen sie sich in ihrem Vorhaben verstanden z.B. " sie wollen los Frau X, schauen sie mal nach dem rechten, dann ist man ja doch beruhigter...". Oft kommen die BW auf ihrer Wanderschaft wieder an der Gruppe vorbei und man kann sie erneut motivieren teilzunehmen. Wenn ich einen Praktikanten habe, dann bitte ich diesen den BW auf seiner Wanderschaft zu begleiten und dann entwickelt sich meist ein Biograpiegespräch.
Äußerungen der BW wie "meine Knie tun schon so weh..." eignen sich gut, um die BW zu einer kleinen Pause einzuladen, da sie ja schon nen großen Marsch hinter sich haben.
Also, wenn man gut besetzt ist, dann sollte einer bei der Gruppe bleiben der andere gemeindam mit dem BW dem Bewegungsdrang z.B. durch einen Spaziergang nachgehen. Ich weiß, oft ist man alleine in der Gruppe

Dann ruhig die PK`s ansprechen, dass sie den BE begleiten sollen.
Schönen Abend noch,
senigon