Schwiergie Bewohner in Gruppenstunden

Mehr
31 Dez. 2008 16:08 #5237 von Feli
Schwiergie Bewohner in Gruppenstunden wurde erstellt von Feli
Wie geht ihr mit schwierigen Bewohnern innerhalb eine Gruppenstunde um?

Ich habe eine Bewohnerin mit einer beginnenden Demenz, die unter starken Stimmungsschwankungen leidet. Dies ist sicher durch die Demenz zu begründen.
In manchen Gruppenstunden bringt sie sich aktiv ein, in anderen Einheiten ist sie sehr gereizt, äußert permanent ihren Unmut und Langeweile innerhalb der Einheit. Dabei zieht gleich ihre Sitznachbarn ein. Was ihr heute gefällt, kann ihr morgen völlig mißfallen. Das macht die Situatiuon schwierig. Andere Sitznachbarn lehnt sie ab.
Einzelbetreuung lehnt sie ebenfalls ab, da es ihr zu langweilig ist.
Dazu muss man man sagen, dass die Gruppen ( leider ) groß und sehr durchmischt sind. Das heißt, es befinden sich schwerst demente Bewohner und relativ fitte Bewohner innerhalb einer Einheit von einer durchschnittlichen Gruppenstäke mit 15 Bewohnern...
Meiner Meinung nach müssten die Gruppen kleiner und nach Stärke ausgelegt sein, doch es sollen möglichst viele Bewohner durch die Gruppen erreicht werden.
Das würde ich im kommenden Jahr gerne verändern, doch unsere Heimleitung steht Dementengruppen gegenüber kritisch und lsieht ieber gemischte Gruppen . Aber das ist ein anderes Thema...

Wie geht ihr mit solchen schwierigen Bewohnern innerhalb einer Einheit um?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
01 Jan. 2009 17:40 #5238 von frieden
frieden antwortete auf Schwiergie Bewohner in Gruppenstunden
hallo feli,
dies habe ich auch schon sehr oft erlebt. meist noch etwas direkter,
"sie soll aufhören "wurde von manchen desöfteren während der einheit gesagt.
ich habe nicht aufgehört, habe die betreffenden personen gefragt ob sie
vielleicht die gruppe verlassen möchten, wenn es ihnen zu langweilig ist.
das wollten sie auch nicht. durch das weitermachen kam es  wieder zu anderen inhalten, interessen und manch einer dem dies alles nicht interessierte brachte sich ganz schnell wieder ein. wichtig ist dies nicht persönlich zu nehmen, freundlich zu bleiben, einfühlend zu sein und die personen zu respektieren.
im moment habe ich eine hb, die durch konfubalation bedingt in der minute
6 x das gleiche sagt.
in der regel, nun ist aber schluß.
ich habe sie gebeten einmal 45 min darauf achtzugeben meiner einheit zu
folgen und nicht immer das gleiche zu sagen.
ich fragte sie ob sie sich dies zutraut?
und sie hat es geschafft!
ich weiß natürlich das, das irgendwann nicht mehr möglich ist, darauf den fokus zu richten das sie dies unter kontrolle hat.
gruß frieden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2009 19:41 #5479 von mulivier
mulivier antwortete auf Schwiergie Bewohner in Gruppenstunden
Ich wollte nur mal kurz auf deine "Gruppenzusammenstellung" kommen.
Ich habe nur kleine Gruppen, also höchstens 5. Bei mir sind die Bewohner allerdings zum größten Teils im Endstadium. Ich denke das die Leitungen meistkeine Ahnung von unserer Arbeit haben und es nicht adäquat beurteilen können. Lieber Qualität statt Quantität!!!!!!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.