Hallo Griza!
Dazu ist ein Forum doch da...um andere von den eigenen Erfahrungen profitieren zu lassen.
Mein Tipp bezüglich Festplanung:
Leg dir einen Ordner mit Kontaktadressen an. Ich unterteile den Ordner z.B. in
- Alleinunterhalter
- Tanzgruppen
- Gesangsgruppen
- Theatergruppen
usw.
Ich habe mir für jede Gruppe eine Tabelle angefertigt mit wichtigen Informationen für mich, z.B.
- Kontaktperson
- Kontaktadresse / Telefonnummer
- beste Erreichbarkeit?
- wie viele Personen?
- Honorarwünsche
- kurzfristig verfügbar oder lange Wartezeit?
- Platzbedarf?
- welches Equipment wird benötigt (z.B. Steckdose, Verlängerungskabel,...)
u.s.w.
Um überhaupt erst einmal an Kontaktadressen zu kommen, kannst du beim örtlichen Kulturverein nachfragen, andere Pflegeheime in der Nähe bitten ob sie jemanden empfehlen können sowie in der Zeitung und im Internet gezielt suchen.
Tipps anderer Heime sind sicher am besten, denn insbesondere Alleinunterhalter gibt es mittlerweile wie Sand am Meer und nicht jeder ist sein Geld wert ist.
Als Anfänger weiß man zudem oft noch nicht, wie viel Honorar vertretbar ist und wann es unverschämt wird. 60 - 80 Euro sind der durchschnittliche Stundenlohn. Billigere sind ihr Geld oft nicht wert.
Oft gibt es auch Angehörige oder Kollegen, die ein Talent besitzen und oft unentgeltlich oder für eine Kleinigkeit auftreten, einfach mal einen Aushang machen oder einen Rundbrief losschicken.
Vielleicht habt in eurer Einrichtung die Möglichkeit, einen „Festausschuss“ zu bilden, wo neben dir auch ein Mitarbeiter der Küche, jemand aus der Pflege sowie vom Haustechnischen Dienst dabei sein sollte, damit gemeinsam geplant werden kann wer für welche Aufgaben zuständig ist und wie das Fest ablaufen soll.
Optimal wäre es, wenn Bewohner (Heimbeirat) in die Vorüberlegungen mit einbezogen werden, denn je mehr Wünsche der Bewohner (Speisen- und Getränkewahl, Programmpunkte) man berücksichtigen kann, umso erfolgreicher wird das Fest. Auch bei den Vorbereitungen wie backen, Servietten falten, Deko basteln beziehe ich die Bewohner oft schon Wochen vorher oder am Vormittag mit ein.
Sicher finden sich auch interessierte Angehörige / Ehrenamtliche, die Spaß haben gemeinsam ein Fest zu planen und später auch bei den Vorbereitungen wie Tische decken, Bewohner holen usw. behilflich sind.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht
Cassiopeia