Hallo Griza!
Wie wäre es mit einer Singstunde?
Die meisten Senioren singen ja sehr gern und Singen fördert bekantermaßen die Gesundheit.
Ihr könntet z.B. zuerst Lieder von der CD hören, diese erraten und den Text gemeinsam durchsprechen, dann gemeinsam singen. Texthefte kann man ja bereithalten, erfahrungsgemäß werden die aber selten benötigt. Vielen Bewohnern macht es Spaß, den Rhythmus auf der Tischplatte mitzuklopfen oder mit Orff´schen Instrumenten zu begleiten.
Manche Lieder laden zu spontanen Bewegungen ein, ein kleiner Sitztanz kann oft auch am Tisch ausgeführt werden oder die Bewohner rücken mit ihren Stühlen ein Stück zurück.
Die Lieder kann man ja nach Rubriken bzw. zu bestimmten Themen auswählen ( am besten in Anlehung an die jeweilige Jahreszeit) und vielleicht auch den ganzen Sonntag unter ein bestimmtes Motto stellen, z.B.:
- Winterlieder
- Küchenlieder
- Wanderlieder
- Seemannslieder
- Stimmungslieder
- Schlaflieder
- Kirchenlieder
- Trinklieder
- Lieder, in denen Essen oder Trinken eine Rolle spielt (z.B. "Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei")
- Lieder, in denen Namen vorkommen (z.B. "Lilli Marleen")
- Lieder, in denen ein Beruf vorkommt (z.B. "Das Wandern ist des Müllers Lust")
- Lieder, in denen eine Blume vorkommt (z.B. "Weiße Rosen aus Athen")
usw.
Ich bin sicher, die Bewohner hätten viel Spaß an so einem Nachmittag.
Einen guten Start in das neue Jahr wünscht
Cassiopeia