Angehörigenarbeit

  • ergosiene
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
18 Nov. 2008 20:52 #5001 von ergosiene
Angehörigenarbeit wurde erstellt von ergosiene
Liebe KollegenInnen,
wer von euch macht Angehörigenbegleitung im ambulanten Bereich (Patient Anfangsstufe Demenz wohnt allein zu Hause) in Form von Information über Demenz, bewährte Strategien, Unterstützung für den betroffenen Familienangehörigen.......? Was hat sich da bewährt?
Würde mich sehr über Antwort freuen!
Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Nadja Busch
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Ergotherapeutin und Gedächtnistrainerin
Mehr
19 Nov. 2008 12:40 #5002 von Nadja Busch
Nadja Busch antwortete auf Angehörigenarbeit
Hallo ergosiene ,
arbeitest du auf Rezept von einer Ergotherapiepraxis, oder woher kommt der Kontakt zu der dementen Dame?

Eine wirkliche Strategie habe ich nicht, außer das ich mit den Angehöriegen selber spreche. Je nach Situation empfehle gelegentlich ein Buch, eine Broschüre oder verschiedene Internetseiten. Des weiteren mache ich auf Angehörigengruppen z.B. von der deutschen Alzheimer Gesellschaft aufmerksam.

Was ich ebenfalls erfrage ist: welche Informationen sie vom Arzt erhalten haben und was sie ggf. noch wissen möchten/nicht verstanden haben.

Liebe Grüße sendet
Nadja

"Damit das Mögliche entsteht,
muss das Unmögliche versucht werden."
                                          (Hermann Hesse)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.