- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Anzeige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
"mein" hr. z schwitzt extrem viel und doll (was ich eher auf der HYPERthyreose schiebe), wische ihm selbst beim essen oft genug den schweiß von der stirn oder er kommt aus dem bett (nur dünne bettüberzug als decke ohne inhalt als zudeck) und seine sachen sind quitsche nass - kann man echt auswringenTemperaturunterschiede werden offenbar nicht wahrgenommen („läuft oft nackt herum“)
gehe immer die gleiche strecke...zu viele Sinnesreize in ungewohnter Umgebung scheinen zu überfordern („wird bei Spaziergängen unruhiger“)
interessanter einwand, den es zu beobachten gilt!das Zerreißen von T-Shirts könnte auch eine Form der Autostimulation sein; er sucht sich taktile Reize.
zeigt sonst keinerlei schmerzanzeichenEmbryonalstellung im Bett ; kann schmerzbedingt sein, Demenzkranke können oftmals Schmerz nicht mehr äußern, erschwerend kommt die Aphasie hinzu. Also unbedingt beobachten und abklären. Oder er sucht sich auf diesem Wege Geborgenheit, evtl. fehlt enger körperlicher Kontakt.
so gut wie nichts bekannt, außer die arbeit als kesselwärte und abschmierer in eine bau und erfrischungsgetränkebetrieb, keine angehörigen (nicht bekannt) und betreuer weiß auch nichtsBiografie
hatte schon mal mit ihm müll in einem angrenztem kleinen grundstück gesammelt. einmal super funktioniert, beim zweiten mal sehr sehr unruhig, konnte mit ihm nicht weiter machen. es ist auch schwer ihm zu erklären und er haut dann auch einfach ab bzw. geht dann einfach los. er ist soo unruhigGartenarbeiten und einfache Reparaturarbeiten sind da vielleicht die bessere Alternative.
mache ich regelmäßigTreppensteigen im Haus,
der wohnbereich ist sehr klein, kann es probieren, denke aber eher, dass er das für quatsch hält (hat öfter schon solche anzeichen und bricht es dann ab, vielleicht interpretiere ich es auch nur falsch) bzw. nicht wirklich weiß, was er machen sollSpaziergänge innerhalb des gewohnten Wohnbereichs in der Mittagszeit,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ja, so habe ich das bei der müllsammelaktion gemacht und bei anderen versucht. manchmal klappt es - nur leider habe ich im moment wenig ideen speziell für ihn und dann noch bitte sinngebende tätigkeiten, da er sonst gehtAber wenn er so geschickt ist in der Beobachtung Anderer und dort Handlungen übernimmt, wäre dies eventuell eine Möglichkeit, ihn sinnvoll zu aktivieren? Z.B. indem du selbst im Raum bist und eigene Handlungen vollziehst, ohne ihn konkret anzusprechen, und er diese eventuell "übernimmt"??
Ich kann mir gut vorstellen, dass das alles gerade eine ganz schöne Herausforderung für dich ist...
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Kraft, eine gute Beobachtungsgabe und den entscheidenden Hinweis!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.