Arztbegleitungen

  • Sonnenschein
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
17 Juli 2008 21:26 #4133 von Sonnenschein
Arztbegleitungen wurde erstellt von Sonnenschein
Hallo an alle, die im stationären Bereich tätig sind,
müsst ihr alle Bewohner zu Ärzten begleiten, wenn Angehörige dies nicht leisten können bzw. keine vorhanden sind? Wer macht es ansonsten? Bietet ihr die Begleitung als kostenlosen Service an, auch wenn die Begleitung mehrere Stunden in Anspruch nimmt? Es ist dann ja schwierig auch noch die Einzelbetreuungen und Gruppenangebote abzudecken.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
18 Juli 2008 12:26 #4134 von Jana
Jana antwortete auf Arztbegleitungen
Hallo Sonnenschein!

Kenne es aus Einrichtungen so, dass diese Aufgabe Zivi`s oder Praktikanten übernehmen.

LG! Jana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2008 16:08 #4135 von scholli
scholli antwortete auf Arztbegleitungen
Hallo Sonnenschein,

ich bin völlig dagegen, dass wir Ergos auch noch Arztbesuche machen sollen, im absoluten Ernstfall, ( Krankheit oder Urlaubszeit) würde ich es ausnahmsweise übernehmen. Aber es gibt ja auch keinen triftigen Grund warum du die Bewohner begeliten solltest.  Das ist echt nicht die Aufgabe der Therapeuten. Es sei den es ist ein Arztbeuch der für dich Therapie relevant ist. (z.B. beim Neurologen).

Gruß Scholli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2008 17:14 #4136 von Andira
Andira antwortete auf Arztbegleitungen
Hallo,

Bin erst seit 2 Wochen in einer Einrichtung, die auch die Ergo (also mich) manchmal mit zu den Ärzten schicken.
Das ist dann so, dass die Angehörigen das als "Extra-Leistung" bezahlen müssen, d.h. je nach Länge.

Ich muss sagen mich stört es nicht besonders. Ich finde es besser so, als wenn dann Beweohner alleine ins Taxis gesetzt werden und nicht genau wissen warum sie eigentlich da hin müssen. Oder danach auch nicht mehr genau sagen können, was der Arzt gesagt hat.

Grüßle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadja Busch
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Ergotherapeutin und Gedächtnistrainerin
Mehr
18 Juli 2008 21:14 #4140 von Nadja Busch
Nadja Busch antwortete auf Arztbegleitungen
Hallo,

um ehrlich zu sein bin ich dagegen das Ergotherapeuten diese Tätigkeit übernehmen. Oft geht unnütz viel Zeit dafür drauf. Diese Zeit fehlt dann oft anderen Bewohnern die z. B. die Festen Gruppenangebote als Tagesstruktur brauchen.

Natürlich kann es auch Asnahmen geben. Übernimmt man diese aber als Feste Leistung, so ergibt sich im Extremfall täglich mehrere Arztfahrten auf Grund dessen tagesstrukturierende Angebote nicht möglich sind.

Das von Andira angesprochene Problem lässt sich in viele Fällen per Telefon lösen. Und alle anderen Personen die eine Begleitung notwendig haben bekommen ja die Krankenfahrten.

Liebe Grüße sendet
Nadja

"Damit das Mögliche entsteht,
muss das Unmögliche versucht werden."
                                          (Hermann Hesse)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2008 16:54 #4174 von DS
DS antwortete auf Arztbegleitungen
Hallo,

es besteht die Verpflichtung für Einrichtungen Bewohner zum Arzt zu begleiten. Wir binden natürlich die Angehörigen mit ein und sehen dies auch als deren vorrangige Aufgabe. Die Arztbegleitungen übernehmen in der Regel Zivis oder Praktikanten . Wenn keine zur Verfügung stehen, ist dies eine Aufgabe unserer Pflege. Unsere Ergo ist mit Gruppenangeboten und Ihren sonstigen Arbeiten gut ausgelastet.

Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Schreiber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.