Dekoration bettlägrige Bewohner

  • Daidi
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
15 Juni 2008 20:09 #3892 von Daidi
Dekoration bettlägrige Bewohner wurde erstellt von Daidi
Hallo...
Suche für unsere bettlägrigen, dementen Bewohner Dekorationsideen für Wand, Zimmerdecke, etc.
Schön wäre es, wenn ich die Sachen mit fitteren Bewohnern herstellen könnte!
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Claudia...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
15 Juni 2008 20:32 #3894 von gerontobine
gerontobine antwortete auf Dekoration bettlägrige Bewohner
Hallo Claudia,
wir haben für unsere Bettlägrigen Mobile gebastelt, aus Acrylblumen und reflektierenden Papier.
Bilder in der nass in nass Technik  konnen die Bewohner noch gut selber machen

Gruß
Gerontobine
;) ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2008 20:52 #3895 von senigon
senigon antwortete auf Dekoration bettlägrige Bewohner
hallo,
auch ich stelle mit den fitteren bewohnern deko für die bettlägerigen her. ich habe verschiedene mobiles (zeitlose motive), damit man nicht ständig umgestalten muss z.b. thema zoo oder zirkus, blumen etc. ich achte hierbei auf die biographie der bewohner und suche dazu passende motive aus. an den wänden habe ich verschiedene poster mit großen motiven aufgehangen, die die apotheken gerne und kostenlos mitgebracht haben (tipp :) ) auch hier meistens tiere oder blumen. zudem natürlich eigene, persönliche fotos der bewohner. als nächste idee möchte ich gerne fischernetze unter der decke aufhängen, hier kann man dann verschiedene, z.b. jahreszeitlich bezogene utensilien anhängen, die sich auch im windzug bewegen.
schönen abend,
gruß senigon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2008 18:04 #3905 von natzeline
natzeline antwortete auf Dekoration bettlägrige Bewohner
Wir haben so Korkenzieheräste genommen und die gestaltet, mit Mobile oder Sternen in der Weihanchtszeit oder verschiedenes. Da können auch die fitteren Bewohne rnoch mithelfen :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Johanna Radenbach
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
16 Juni 2008 18:31 - 10 Jan. 2015 22:36 #3906 von Johanna Radenbach
Johanna Radenbach antwortete auf Dekoration bettlägrige Bewohner
Hier auch ganz viel zum Thema.
Letzte Änderung: 10 Jan. 2015 22:36 von EbeDe.net-Team.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
17 Juni 2008 19:29 #3920 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Dekoration bettlägrige Bewohner
Hallo Claudia,

am schönsten ist es natürlich, wenn das angebrachte Mobile Bezug zur Biografie des bewohners herstellt. Das können bei einem Landwirten z.B. auch kleine Plastiktraktoren aus dem Spielwarenladen und dazu die Tiere sein.
Beim aufhängen darauf achten, dass der Bewohner ja von unten draufschaut, Bilder müssten also in die waagerechte gebracht werden.

Hier eine Idee, die du sogar mit dementen Bewohnern umsetzen kannst: Nassfilzen!

Die Technik werde ich an dieser Stelle nicht näher erläutern - im Internet findest du genug darüber. Erprobt in der Praxis mit dementen ist sie allemale und ich bin immer wieder erstaunt, wie ausdauernd die Teilnehmer dabeisind und wie beruhigend diese Technik auf sie wirkt.
Man fördert die Motorik der Teilnehmer, die taktile, olfaktorische und visuelle Wahrnehmung und der Umgang mit Wolle, Seife und warmen Wasser ist den Bewohnerinnen vertraut.
Auch so maches Gespräch über den kräftezehrenden Wachvorgang damals kommt ganz nebenbei in Gang.

Ich lasse Kugeln in den unterschiedlichsten Formen formen, das geht am leichtesen ("Klösse rollen").
Evtl. kann man auch einen ausgedienten Tennisball umfilzen, dann hat man eine etwas größere Kugel.

Tipp: Tennisball aufschneiden, Glocke hineingeben und umfilzen. Schon hat man einen tollen Ball, der klimpert wenn man ihn wirft. Oder man arbeitet Schleifenband als Schweif mit ein.

Die schlichten Bälle kann man dann noch "aufpeppen", z.B. einen zweite Kugel als Kopf draufsetzen und von den fitten Bewohnern Flügel auschneiden - fertig ist der Vogel.

Wenn man längliche Rollen formt, können daraus Schmetterlinge gearbeitet werden. Sind diese Rollen ca. zeigefingerdick, kann man problemlos mit einer Revolverlochzange ein Loch hineinstanzen. In das Loch kommt dann zuvor (von fitten Bewohnern) im zick-zack gefaltetes, glänzendes Papier als Schmetterlingsflügel.

Liebe Grüße,
Cassiopeia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.