Hallo!
Ich habe zwar keine Bewegungsgeschichte, aber ein schönes Bewegungslied, das ich oft in der "Morgenrunde" zum Abschluß einsetze. Es kommt immer ganz gut an. Je nach Gruppenzusammensetzung oder Zeitplan lasse ich auch schon mal die ein oder andere Strophe weg. Es ist auch nicht schlimm, wenn nicht alle Teilnehmer in der Lage sind alle Bewegungen auszuführen - dabei sein ist alles und am Singen hat jeder seinen Spaß!
„Wer rastet, der rostet“ – Bewegung zur Musik
Nach der Melodie: Mein Vater war ein Wandersmann“
Kehrreim:
Fallerie, fallera,
fallerie, fallera – ha- ha- ha- ha- ha
fallerie, fallera,
Bewegung macht uns froh!
1. Wer rastet, sagt man, rostet schnell,
das ist uns wohl bekannt.
Dies gilt sowohl für unsern Leib,
als auch für den Verstand .....
2. Bewegung tut uns allen not,
sie hält uns länger jung.
Durchblutet wird der müde Kopf,
das Herz kommt recht in Schwung ....
3. Den Kehrreim singen alle mit.
Ich mach es Ihnen vor.
Wir strecken unsre Arme hoch
und singen laut im Chor ....
(dabei die Arme im Rhythmus der Musik auf und ab bewegen)
4. Das hat schon wunderbar geklappt,
die Hände ins Genick,
den Kopf nach rechts und links gedreht
erhascht des Nachbarn Blick ...
(Hände hinter dem Kopf verschränken, den Kopf langsam nach rechts und nach links drehen)
5. Die rechte Hand ans linke Ohr,
ans rechte Ohr mit links.
Das ist nicht leicht, ich weiß es wohl,
im Rhythmus, ja da gings .....
(abwechselnd rechte Hand ans linke Ohr, linke ans rechte Ohr)
6. Jetzt kommt das Kinn bis auf die Brust,
die Augen fallen zu.
Den Kehrreim summen wir ganz leis,
so kommt der Kopf zur Ruh ....
(mit gesenktem Kopf und geschlossenen Augen summen)
7. Wir fassen uns ans rechte Knie,
ans linke über kreuz,
ganz aufrecht setzen wir dabei,
die Wirbelsäule freut’s .....
(über kreuz aufs Knie fassen, dabei den Oberkörper drehen)
8. Jetzt heben wir das rechte Knie,
so hoch ein jeder kann.
Wir stampfen danach kräftig auf,
dann kommt der linke dran ....
(rechtes Knie, aufstampfen, dann das linke Knie)
9. Wir schütteln unsre Beine aus,
die Arme machen mit.
Dem Nachbarn reichen wir die Hand,
der schunkelt kräftig mit .....
(nach der Musik schunkeln)
10. Ich hoffe, jeder hatte Spaß
an diesem kleinen Spiel,
wenn dabei Leib und Geist geschult,
erreichen wir das Ziel ....
(eingehakt schunkeln)
Viel Spaß!
Was ich noch anmerken möchte: Ich weiß nicht mehr, wo ich das Lied ursprünglich entdeckt habe und ob ich somit eventuell Urheberrechte verletze!?