Tja, das ist ein immer wieder interessantes Thema.
Bei uns im Heim lassen sich die Schwestern leider nicht davon abbringen, grosse, feste Kissen an die Füsse zu stopfen (welche ich empört jedesmal entferne. Gespräche und Aufklärung haben leider nichts gebracht. Man hat es doch schon immer so gemacht...)
Folge: durch das ständige hoch und runter des Kopfteiles vom Bett bzw. die Eigenbewegung der Bewohner rutschen die B. runter und die Füsse haben keinen Platz mehr
-> Schmerzen durch Überdehnung (muskulär als auch neural)
-> Druck erzeugt Gegendruck = Spitzfuss wird provoziert durch Gegenbewegung, um das Kissen wegzuschieben
-> die B. verdrehen ihre Füsse und Beine, was auf Dauer ebenfalls zu einer Verformung der Füsse führen kann
Zum Thema gipsen:
wer keine Ahnung davon hat, sollte dies lieber unterlassen, da die Gefahr von Druckstellen enorm ist, und dies schon erfahrenen Personen passieren kann
Bewegung und Belastung ist bei bettlägrigen Bewohnern immer noch am besten. Wenn sie noch aktiv mithelfen können, beim z.b. Hoch rutschen im Bett und dabei ihre Beine anstellen ist das doch schon super als Prophylaxe. Teilweise lasse ich sie dabei auf einer Holzplatte (mit Kissenüberzug) ihre Füsse abstellen, damit sie mal wieder einen festen Untergrund spüren, und nicht immer nur das weiche Bett. Oder grosse Sensikissen mitnehmen und die Füsse hineinstellen, um Bewegung/Wahrnehmung zu fördern.
Und wenn sie sich selber bewegen ist das doch hervorragend.
Eine meiner bettlägrige Bewohnerin (ebenfalls Eigenbewegung möglich), welche ich seit 2 Jahren begleite, hat immer noch keinen Spitzfuss entwickelt. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, wenn KEINE neurologische Schädigungen vorliegen??? (Dann sehe ich das nämlich anders)
Und wenn man ehrlich ist, auch wenn es sehr hart klingt:
Meist kommt die Bettlägrigkeit in der letzten Lebensphase vor, und ein aufstehen ist NIE wieder möglich. Ist es da nicht egal, ob jemand einen Spitzfuss hat oder nicht??? Wohlfühlen sollte im Vordergrund stehen, Lebensqualität, Freude, Erinnerungen, Wahrnehmung........
Es gibt viel wichtigere Themen für solch einen Menschen.