Ideen zum 1. Mai?

  • Lusinchen
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
22 Apr. 2008 20:51 #3560 von Lusinchen
Ideen zum 1. Mai? wurde erstellt von Lusinchen
Hat einer ein paar Anregungen , wie man den 1. MAi gestalten kann? Am 30. April machen wir Tanz in den MAi mit einer Volkstanzgruppe, aber am 1. Mai weiß ich nicht so recht...Gut, es gibt schöne Lieder , die man singen kann, aber sonst fällt mir nicht so viel ein..Der Tag der Arbeit ist glaub ich auch nicht so ergiebig...
Wenn jemand ein paar Idden hätte, wäre ich sehr dankbar.
Gruß Lusinchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
22 Apr. 2008 20:59 #3561 von Marie
Marie antwortete auf Ideen zum 1. Mai?
Bei meiner ersten Arbeitsstelle hatten wir mal einen Maibaum aufgestellt. Dies war ein sogenannter Zunftbaum. Oben war ein Kranz dran mit bunten Bändern und am Stamm waren verschiedene Schilder befestigt von allen Gewerken die im Haus arbeiten (Küche, Reinigung, Ergo, Verwaltung, Pflege, Hausmeister...). Die Schilder habe ich damals entworfen und gemalt. Der Baum wurde dann am 30.4. aufgestellt und wir haben Lieder gesungen. Bei meiner jetzigen Arbeitsstelle machen wir leider nichts, deshalb kann ich auch nächste Woche Urlaub machen.  ;)

Gruß Marika ;D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2008 20:50 #3589 von kinava
kinava antwortete auf Ideen zum 1. Mai?
bei uns wird angegrillt mit mittagsbrunch und zum Herrentag nee Laage Bier spendiert :)

    MAKE KNOWN THE UNKNOWN - MACHE DAS  UNBEKANNTE BEKANNT 
            GEHT NICHT - GIBT`S NICHT!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.