gabriele engemann aktivierungskarten / vertellekes

Mehr
21 Apr. 2008 17:20 #3551 von dirk
hallo !
ich habe in einer pflegezeitschrift einen artikel über gabriele engemann gelesen. sie hat "365 aktivierungskarten für die Seniorenarbeit" heraus gebracht. hat jemand von euch damit erfahrungen gesammelt und kann mir von denen berichten. in unserer einrichtung gibt es fast ausschliesslich dementiell veränderte Bewohner im mittelschweren bereich.

kann mir jemand das sagen wie ich an das begleitbuch von vertellekes gelange. habe das spiel aber das heft ist verscwunden.
danke im voraus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Johanna Radenbach
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
05 Mai 2008 00:38 #3641 von Johanna Radenbach
Johanna Radenbach antwortete auf gabriele engemann aktivierungskarten / vertellekes

dirk schrieb: ich habe in einer pflegezeitschrift einen artikel über gabriele engemann gelesen. sie hat "365 aktivierungskarten für die Seniorenarbeit" heraus gebracht. hat jemand von euch damit erfahrungen gesammelt und kann mir von denen berichten.


Leider nicht. Würde mich auch sehr interessieren. Ich habe allerdings bei Amazon eine Rezension darüber gefunden, vielleicht hilft sie Dir.

dirk schrieb: kann mir jemand das sagen wie ich an das begleitbuch von vertellekes gelange. habe das spiel aber das heft ist verscwunden.


Ruf doch einfach beim Vincentz-Verlag an. Bestimmt kann man das Begleitbuch nachbestellen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2008 21:04 #3849 von Freya030
Hallöchen!

kann dir zwar keine genaue Antwort geben, aber bei solchen Sachen frage ich immer beim Verlag oder beim Herrausgeber des Spieles nach. Versuch ist es wert. Viel Glück

Liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.