Therapieraps

  • kath.s
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
03 Apr. 2008 10:45 #3319 von kath.s
Therapieraps wurde erstellt von kath.s
Hallo.
Ich arbeite in einem Altenhilfezentrum und möchte gerne Therapieraps verwenden. Der ist ja leider immer recht teuer.
Vielleicht weiß ja hier jemand, wo man außerdem Raps bekommt?
Ich hab schon in der Genossenschaft gefragt, aber die verkaufen nur Riesenmengen. Und kann ich normalen ungebeizten Raps überhaupt benutzen?

Viele Grüße,

Kath.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
03 Apr. 2008 19:06 #3326 von kinava
kinava antwortete auf Therapieraps
hi kath.,

was ist therapieraps und wofür nutzt du ihn    ?

LG

    MAKE KNOWN THE UNKNOWN - MACHE DAS  UNBEKANNTE BEKANNT 
            GEHT NICHT - GIBT`S NICHT!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kath.s
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
04 Apr. 2008 12:37 #3335 von kath.s
kath.s antwortete auf Therapieraps
Hallo Kinava.

Raps kann man entweder gekühlt oder bei Zimmertemperatur einsetzen.  Er hilft bei der Behandlung von Schmerzen, Entzündung, Störungen der Sensibilität oder auch beim Mobilisationstraining von Hand und Finger.
Ich hab ihn in der Reha kennengelernt.  Er tut den Händen meist sehr gut und kommt auch gut bei den Patienten an.

Gruß.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2008 13:34 #3337 von majati
majati antwortete auf Therapieraps
Hallo,

als Alternative ist sind auch Hirse-, Bohnen- oder Erbsenbäder möglich.

Nicht so teuer und genauso wirksam.

Als Hygienemaßnahme die Hände vorher mit Handdesinfektion einreiben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
04 Apr. 2008 14:29 #3338 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Therapieraps
Hallo Kath,

bei deiner Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Ich benutzte Dinkelsäckchen, die ich selbst genäht habe. Dazu habe ich 2 Lagen Stoff genommen, den Bezug kann ich dann waschen, setzte aus hygienischen gründen die Säckchen aber bewohnerbezogen ein.
Ein Beutel Dinkel (1 Kg oder 500 Gramm, weiß ich jetzt nicht genau)  kostet bei Penny 1,99 Euro.
In der Mikrowelle erwärmt nutze ich die Säckchen  im Rahmen der Basalen Stimulation und bei Schmerzen.

Liebe grüße,
Cassiopeia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kath.s
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
07 Apr. 2008 12:23 #3388 von kath.s
kath.s antwortete auf Therapieraps
Hallo.
Danke für all die Kommentare.
Ich hab auch schon Säckchen mit Dinkel und anderen Getreidesorten ausprobiert, finde Raps aber immernoch reizvoller, weil die Samen so glatt und geruchsarm sind.
Wahrscheinlich bekomme ich jetzt Rapssamen über den privaten Weg, mal sehen, wie das Angebot bei "meinen" Bewohnern ankommt.
grüße.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2008 13:35 #3522 von Corina Mohr
Corina Mohr antwortete auf Therapieraps
Hallo Kath.,

falls Du irgendwann doch nochmal herausfindest oder einen guten Tip bekommst, wo es Raps zu kaufen gibt ... dann sag mir bitte bescheid!
Kenne den Einsatz von Raps bei Rheumapatienten und da soll´s auch meist sehr angenehm sein ...

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2008 19:33 #3540 von kath.ge
kath.ge antwortete auf Therapieraps
Hallo Kath!

Ich kann dir auch Erbsen oder Linsenbäder gut empfehlen.

Zudem haben wir unseren Patienten in der Rheumatologie auch Aquariumkies empfohlen, weil die den ebenso wie den Raps in der Mirkrowelle aber auch im Ofen erwärmen kannst.

Es grüßt ebenso die Kath  :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.