Rhythmusgruppe

  • Lusinchen
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
15 März 2008 13:13 #3134 von Lusinchen
Rhythmusgruppe wurde erstellt von Lusinchen
Ich möchte gern eine Rhythmusgruppe mit den stärker Dementen bei uns durchführen. Macht einer eine derartige Gruppe und kann mir Tipps geben, wie er die Einheiten gestaltet?
Gruß Lusinchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
17 März 2008 18:27 #3156 von Mandy1903
Mandy1903 antwortete auf Rhythmusgruppe
Meine Rhythmusgruppe ist immer sehr durcheinander, also nicht vom Inhalt sondern von den Bewohnern und ich nutze einen Liederhefter, den ich für die Bewohner mit Liedern in Folien versehen habe und diese sind super beliebt bei den Bewohnern.(jeder hat seinen eigenen Hefter). Da ist die Unsicherheit mit dem Text wie weggenommen. Manchmal setzten wir instrumente ein oder wir hören ein stück Lied ohne Text, welches die Bewohner immer erraten. Auch die sehr dementen finden immer eine Möglichkeit mitzusingen. Ist teilweise das einzigste wo ich die Bewohner erreiche.
Hoffe ich konnte dir bissel weiter helfen.
Mandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Johanna Radenbach
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
17 März 2008 19:36 - 17 März 2008 22:10 #3157 von Johanna Radenbach
Johanna Radenbach antwortete auf Rhythmusgruppe
    Hier ein paar Ideen:
  • den Vor- und Nachnamen von jedem Bewohner Silbe für Silbe rhythmisch sprechen und dabei in die Hände klatschen oder mit den Füßen stampfen. Das selbe mit Sprichwörtern oder Redewendungen.
  • Zu einem Musikstück schunkeln, klatschen, stampfen oder auf die Oberschenkel klopfen.
  • Chiffontücher zu Musik schwingen.
  • Ein buntes Schwungtuch schwingen und die Farben nennen lassen.
  • Musikstück mit Rhythmusinstrumenten begleiten.
  • Folgen wie z. B. Wochentage, oder Monate laut im Rhythmus sprechen (sind fest im Langzeitgedächtnis eingespeichert) und dazu evtl. Bewegungen machen. Man kann auch zählen oder das Alphabet aufsagen.
  • Gespeicherte Bewegungsmuster abrufen und dazu die passenden Worte sprechen, z. B. Schultern hochziehen ("ich weiss von nichts"), Finger erheben ("na, na, na"), Hände übereinander ans Ohr legen ("müde"), Kin auf Hand stützen ("Langeweile"), Hände verschrenken ("Phe").

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.