Demenz und Parkinson

  • ergosiene
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
07 März 2008 18:09 #3044 von ergosiene
Demenz und Parkinson wurde erstellt von ergosiene
Liebe Kollegen,
Der Patient ist wegen Demenz im Heim. Wahrscheinlich ist Parkinson im Anfangstadium dabei und das soll jetzt geklärt werden. .............
welche Befundung macht ihr da?

Danke für eure Hilfe und LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Sesam
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
07 März 2008 19:01 #3045 von Sesam
Sesam antwortete auf Demenz und Parkinson
Hallo,
ich bin im moment in einer Parkinsonklinik im Praktikum und betreue dort in der Ergotherapie die Gruppen für Parkinson Patienten mit Demenz. Bevor die Patintienten für das Fördertraining angemeldet werden, wird bei ihnen meist der MMST von der Psychologin durchgeführt.
Leider kommt es vor, dass jemand mit Parkinson nicht etwa dement war, sondern aufgrund seiner Erkrankung einfach nicht "aus sich raus kommen" konnte.
Bei Parkinson kommt es ja durch ein Ungleichgewicht von Dopamin und anderen Überträgerstoffen im Gehirn zu Störungen in den Bewegungsabläufen. Dies betrifft sowohl die Bewegung in den Extremitäten, aber auch in Mimik und Sprache. Vieles funktioniert oftmals alles wesentlich langsamer.
Wenn man dann überlegt, dass ein MMST Test nur 10-15 Min. vorgesehen ist, ist es nicht verwunderlich, wenn es gerade bei Parkinson-Patienten die klar im Kopf sind, es trotzdem zu einer Bewertung von unter 20 Punkten kommt.
Ich finde das manchmal sehr erschreckend und die Patienten erst recht, wenn sie ziemlich schnell mitbekommen: " die glauben ich bin vergesslich und wirr!".
Zu Deiner Patientin: wie äussert sich denn ihre Demenz? Oder kann es wirklich sein, dass sie diesen Parkinson unerkannt schon länger hat und sie deshalb"dement" wirkt.
Ich muss sagen, dass ich durch Erinnerungsarbeit, Spiele, Musik und Gespräche mit "versteckten" Testfragen" (wann kommen sie wieder zu uns?) schon sehr viel mehr "befunden" konnte wie mit diesen standartesierten Tests.
Hoffe das war jetzt nicht zu lang und ich konnte trotzdem ein wenig weiterhelfen  :-\

Schönen Abend!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2008 18:24 #3089 von Gugs
Gugs antwortete auf Demenz und Parkinson
Hallo, ergosiene,
ja, es ist ganz schwierig, Parkinson und Demenz auseinanderzuhalten. Oft ist erst die Demenz da und es kommt zusätzlich zu Parkinson oder umgekehrt. Wichtig wäre es auch abzuklären, ob es sich nicht um eine Lewy Körper Demenz handelt, die Symptome wie Parkinson aufzeigt. Wir als Therapeuten können dies sehr schwer entscheiden. Eigentlich ist dies die Aufgabe der Ärzte, die die Diagnose stellen müssen. Wenn man merkt, dass der Patient zwar verzögert und langsam auf Aufforderungen reagiert, aber letztlich reagiert, muss man den Verdacht haben, dass es sich auch noch um Parkinson handelt. Kennst Du den Film "Zeit des Erwachens" nach dem Buch von Oliver Sachs? Der beschreibt Menschen, die vollkommen unansprechbar sind und plötzlich einzelne Bewegungen spontan ausführen. Es war die Zeit als Eldopa als Medikament gefunden wurde und er hatte es bei diesen Menschen ausprobiert. Zu dieser Zeit als der Film gezeigt wurde, hatte ich auch eine Patientin, die als demenzkrank eingestuft wurde. Sie malte willig auf Papier und ganz plötzlich sank sie mit dem Kopf auf den Tisch und hörte auf. Ich fragte vorsichtig beim Arzt nach, ob hier nicht auch Parkinson im Spiel sein könnte? Er sah sich die Patientin daraufhin nochmals genauer an und gab mir recht. Allerdings können wir solchen Verdacht nur sehr vorsichtig äußern, da wir keine Diagnose stellen dürfen.
Gugs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ergosiene
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
13 März 2008 21:48 #3117 von ergosiene
ergosiene antwortete auf Demenz und Parkinson
Danke für die kompetenten Antworten! Sehr hilfreich!
Herzliche Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.