Was macht Ihr zu Ostern?

  • Lusinchen
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
07 März 2008 02:42 #3037 von Lusinchen
Was macht Ihr zu Ostern? wurde erstellt von Lusinchen
So, nun steht für mich das erste MAl die Osterzeit im Altenheim vor der Tür. Was haltet ihr von einem Ideenaustausch?
Ich erzähl einmal, was ich so vorhabe, bin aber dankbar für weitere Ideen.
Also, ich wollte Serviettenhalter basteln aus Tonpapier, einfach ein Osterei ausschneiden aus hübschem Papier/Karton, dieses hat etwas unterhalb der Mitte ein Loch, durch das man eine gerollte serviette ziehen kann und dieses Ei soll dann noch in einem Stück ausgeschnittener Wiese aus Papier oder Karton sitzen (Ei einfach dahinter kleben).
Auch kann man schöne Ostereier fürs Fenster herstelle , in dem man weiße Kaffeefilter mit Tuschfarbe betupft (verläuft schön) und diese dann zwischen einen Rahmen aus zwei Tonkartoneiern klebt. Dies ist auch für schwerer Demente noch machbar und ergibt hübsche Effekte. Man kann mit den Filtern auch Schmetterlinge herstellen, wenn man noch einen Körper aus Tonkarton ausschneidet oder den gerafften Filter auf eine Wäscheklammer klebt.
Was fällt Euch noch so ein?
Gruß Lusinchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
07 März 2008 10:07 #3038 von natzeline
natzeline antwortete auf Was macht Ihr zu Ostern?
Ich werde mit den Bewohnern und ein paar Schülern, die ein Projekt in unserem Hause haben, Ostereier (teils echte, teils aus Plastik) marmorieren. Das ist eine ganz einfache Technik, die jeder kann und gibt wunderschöne Effekte. Außerdem werden von den Bewohnern aus Tonpapier Osterküken-Mobile ausgeschnitten, die wir als Dekoration aufhängen. Was auch sehr schön ist, ein Einmach Glas nehmen, aus Filz einen dünnen Streifen schneiden, außenran kleben, dann eine Strohblume drauf kleben oder verzieren und schon hat man ein schönes Windlicht :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
07 März 2008 20:14 - 29 Apr. 2008 09:10 #3047 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Was macht Ihr zu Ostern?
Hallo Lusinchen,

die Idee von natzeline mit dem marmorieren von Plastikeiern kann ich nur empfehlen; man bekommt sehr schnell & einfach sehr schöne Ergebnisse bei denen auch Demenzkranke fortgeschrittenen Stadiums Erfolgserlebnisse haben.
Schön sieht es aus, wenn man diese Eier dann an Forsythienzweige hängt oder auf eine Schnur fädelt und Federn mit einarbeitet.

Gerade gestern hab ich mit bewohnern Kresse in kleinen Körben ausgesät, dort hinein kommen dann an Ostersonntag hartgekochte Eier, die wir zuvor mit  Naturfarben (z.B. Zwiebelschalen, Tee & rote Beete) färben.
In einem Buch habe ich mal gesehen, dass in leere Eierschalen Kresse eingesät wurde und die Eierschalen ein Gesicht bekamen...das sah auch sehr originell aus.

Was auch dementen im mittleren Stadium noch gut gelingt ist das Pompon wickeln, woraus wir die unterschiedlichsten Tiere, u.a. auch  Küken herstellen (siehe Bild im Anhang).
Die Küken werden dann in die Osterkörbe mit reingesetzt, allerdings auch jedes jahr aufs neue nur zu gern von Bewohnern "eingesteckt" und wir kommen mit der Produktion nicht nach  :D   weil es doch recht zeitaufwändig ist.

Weidenkätzchenzweige oder andere unter die Zimmerdecke hängen und österlich dekorieren, z.B. mit ausgeschnittenen Eiern aus Regenbogen-Wabenpapier.

Anstatt Tischgestecke zu kaufen stelle ich diese mit Bewohnern selber her und dekoriere sie mit dem ersten Grün, Bast und Schleifenband in Frühlingsfarben, Ostereiern, Hasen etc.

Servietten mit einem Oster- oder Frühlingsmotiv am Rand entlang reißen lassen, (unregelmäßige Kanten sehen schöner aus), dann einlaminieren, mit einer Revolverlochzange Löcher ca. 1 cm von der Kante entfernt stanzen und mit Bast, Kordel oder schmalen Schleifenband über Kreuz immer zwei Folien aneinanderheften. In die Mitte hinein kommt dann ein Windlicht (bei uns dürfen Kerzen unter Aufsicht von Mitarbeitern brennen), was sich auf dem Tisch, z.B. bei der Frühlingsfeier immer gut macht.

Gedächtnistraining zum Thema Ostern, Geschichten und Gedichte vorlesen dürfen auch nicht fehlen.

Wichtig ist auch der Gottesdienst, aber das ist ja Sache des Pastors.

Darüber hinaus bekommt man in Bastelbüchern ja unzählige Ideen und wenn man seine Bewohner gut kennt kann man ja einschätzen, was davon umsetzbar ist und nicht zu kindisch wirkt.

Liebe Grüße,
Cassiopeia

Angehängtes Bild verkleinert. (Admin)
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2008 11:12 #3060 von ronja
ronja antwortete auf Was macht Ihr zu Ostern?
Also ich wollte an Ostern ein Ostereierspiel mit den Bewohnern spielen,bei dem Fragen zu Ostern gestellt werden.
Anleitung:
Man schneidet zwei große Ostereier aus Tonpapier aus, eins bleibt ganz.
Das andere wird in Teile geschnitten (je nachdem wie viele man braucht) auf die eine Seite werden Zahlen von 1-6, auf die andere Seite Fragen zum Thema Ostern geschrieben.
Das zerschnittene Osterei wird dann auf das Ganze gelegt.
Die Bewohner würfeln reihum und je nachdem welche Zahl geüwrfelt wird, werden dann die Fragen vorgelesen und von allen beantwortet.
Ist die Antwort richtig, wird das Ostereistück zur Seite gelegt, so kommt das untere Osterei nach und nach zum Vorschein.

Habe das Spiel selbst noch nicht ausprobiert, aber fand die Idee sehr gut!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2008 18:33 #3067 von kath.ge
kath.ge antwortete auf Was macht Ihr zu Ostern?
Ich habe mit meinen Bewohnern Anhänger für Korkenzieherweide die in Bodenvasen stehen hergestellt. Wir haben Salzteig gemacht ihn ausgerollt und  dann mit Osterausstechformen ausgestochen. als der Salzteig trocken war haben wir ihn bunt bemalt. (Die hab ich bei Woolworth bekommen)
Außerdem hat meine Kollegin riesenluftballons gekauft und mit Pappmarche beklebt. Wenn sie fertig sind sollen die mit Sprühlack gefärbt werden und auf den Wohnbereichen aufgestellt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2008 18:06 #3071 von Wiwi
Wiwi antwortete auf Was macht Ihr zu Ostern?
Wir haben dieses Jahr einen Osterbaum gestaltet mit selbstangemalten Eiern (einfarbig, guter Deckfarbe, lackiert auf Schaschlikspießern mit Knete fixiert ). Da ein Osterbaum mit Grün geschmückt ist, habe ich mir von unserem Hausmeister (auch Gärtner) dieses bringen lassen, haben daraus kleine Sträuschen mit Blumendraht gebunden um sie am Osterbaum zu befestigen ebenfals mit Blumendraht. Ein echter Hingucker und in manchen Gegenden als Ostertradition bekannt. Versucht es auch einmal. Brauchte ein Jahr dazu um die Idee umzusetzen. Einen  Osterbaumrohling gibt es im Basteladen zu kaufen.
Viel Spaß, Wiwi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2008 21:00 #3162 von Ruthf650
Ruthf650 antwortete auf Was macht Ihr zu Ostern?
Wie wäre es mit backen zu Ostern. Aus Quark-Öl-Teig lassen sich schnell Osterzöpfe oder Brötchen formen. Das können oft noch schwerer Demente sehr gut. Es werden viele Sinne angesprochen und es kann nachher gegessen werden. Am besten wenn mit den Bewohnern zusammen der Teig hergestellt werden kann. Jeder darf mal rühren usw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2008 21:57 - 22 März 2008 20:44 #3164 von Maia
Maia antwortete auf Was macht Ihr zu Ostern?
Bin gerade auf eine Seite mit Malvorlagen zu Ostern gestoßen:
Ostermalvorlagen
Vielleicht von Interesse auch für euch.
LG Maia  :)


Link editiert von Nadja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.