10-Min.-Aktivierung-wie beschafft Ihr Material?

  • Lusinchen
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
30 Jan. 2008 22:06 #2662 von Lusinchen
Ich soll eine Schulung für die Pflege für die 10-Min.-Aktivierung machen. Das Problem ist nur:wie die benötigten Sachen beschaffen? Flohmarkt ist ja ergiebig, aber ich habe ehrlich gesgat keine Lust alles Selber zu zahlen....und Quittungen gibts da ja nicht....Wie habt Ihr Eure Sachen dafür angeschafft?
Gruß Lusinchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
31 Jan. 2008 05:50 #2663 von Mandy1903
Hallo!

Ich habe einen großen Aushang gestaltet für die Angehörigen, dass ich für die Therapie Material benötige, wie z.B. Gürtel oder ähnliches. Habe geschrieben, das ich Dinge suche, die nicht mehr benötigt werden und sonst in den Müll fliegen. Das hat geholfen, die eine Angehörige hat jetzt von ihrer Mutter die Wohnung ausgeräumt und da kamen super sachen zum Vorschein. So ein Aufruf ist nicht schlecht, meiner ansicht nach!
Viel Spaß!
Mandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2008 11:47 #2696 von E.P.
Oder du nimmst dir einfach einen Quittungsblock mit zum Flohmarkt ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunshinergo
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
12 Feb. 2008 18:27 #2770 von sunshinergo
vielleicht auch aushänge in supermärkten am "suche und biete an"....

oder eine zeitungsannonce....


viel erfolg!

**ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag** charlie chaplin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2008 14:46 #2940 von buettel
Vor der Frage Schulung stehe ich auch gerade. Ich habe schon versucht, die Schwestern mobil zu machen. Denn schließlich soll ja alles Alltagsbezug haben. Ich versuch einen "Wettstreit" anzukurbeln, wer die tollsten Ideen hat. Schwieriger finde ich, so eine Einrichtung zu etablieren. Gegen " Wir haben keine Zeit für sowas" anzukommen. Und - Schwestern sind ja diejenigen, die die Bw eh am besten kennen, eine Ergo kann denen doch nix erzählen...
Meine Frage, hast Du inhaltlich Ideen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2008 17:24 #2970 von robins
In unserem Haus hat eine Altenpflegeschule 10 Min.Aktivierungskisten gespendet.Sozusagen als Projekt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadja Busch
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Ergotherapeutin und Gedächtnistrainerin
Mehr
02 März 2008 14:41 #3001 von Nadja Busch
Hallo,

buettel schrieb: Gegen " Wir haben keine Zeit für sowas" anzukommen. 


Da hilft nur eins - die Heimleitung und PDL überzeugen und die räumt im Rahmen der Dienstzeit Zeiten zur 10 Minuten Aktivierung ein und legt genau fest wer (z.B. welcher Dienst, welche Schwester) wann dazu verpflichtet ist bei wem (der Zielgruppe) durchzuführen. Wenn der Pflege gesagt wird nehmt euch Zeit, weil jemand errechnet hat das laut Pflegeschlüssel Zeit für so etwas da sein müsste heißt es noch lange nicht das es in der Realität auch so ist. Ein Grund hierfür kann der Mehraufwand in der aktivierenden Pflege demenziell erkrankter Bewohner sein. So kann durch den Mehraufwand an Anleitung in der Grundpflege eine Differenz zwischen dem bezahlten Pflegeminuten und der Tatsächlich benötigten Zeit entstehen. Leider werden bis heute keine Zeiten zur Aktivierung demenziell erkrankter Menschen vom MDK berechnet. Wenn jeden demenziell erkrankten Menschen nur 15 Minuten Täglich für besondere Aktivierungen bezahlt würden, wie gut könnte man dann die Lebensqualität in Heimen steigern...

buettel schrieb: Und - Schwestern sind ja diejenigen, die die Bw eh am besten kennen, eine Ergo kann denen doch nix erzählen...


Das sehe ich anders! Viele der Bewohner haben ein sehr gutes Verhältnis zu mir und ich weiß durch die vielen Gesprächen sehr viel aus ihrem Leben. Über die Gegenstände die ich mitbringe bekomme ich oft so viel an Reaktionen, das ich an manchen Tagen die selbe Zeit, die ich zur Aktivierung gebraucht habe, noch mal brauche um die Biographie zu ergänzen. Ich denke beide Berufsgruppen zusammen können gemeinsam ein Optimum für den Bewohner erreichen. Der Ergotherapeut ist die Fachkraft, die Mitarbeiter: schult, sensibilisiert, und unter Berücksichtigung der Indikation und Kontraindikation einen ganzheitlichen Prozess ins "laufen" bringt.

buettel schrieb: Meine Frage, hast Du inhaltlich Ideen?


Im Grunde genommen kannst du alle Themen und Gegenstände zur Aktivierung nutzen. Das fängt bei einer Löffel-Sammlung an und endet bei Gegenständen aus der Kindheit und Jugend der Senioren.


Liebe Grüße sendet
Nadja

"Damit das Mögliche entsteht,
muss das Unmögliche versucht werden."
                                          (Hermann Hesse)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2008 21:13 #3077 von buettel
:o Ich bin völlig von den Socken über so viel Antworten. Vielen Dank! Ich habe jetzt eine Schwester gefunden, mit der ich die Fortbildung zusammen mache. Ich glaube, das ist die beste Lösung. Und die 10-Min-Aktivierung ist nur ein Teil davon. Verbündete suchen ist die beste Lösung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.