Ratespiele

  • kath.ge
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
27 Jan. 2008 11:56 #2581 von kath.ge
Ratespiele wurde erstellt von kath.ge
Hallo!

Jeden Montag mach ich zusammen mit den Bewohnern Ratespiel. Mein Problem dabei ist, dass die Gruppe mit  durchschnittlich 16 Teilnehmern sehr gemischt ist. Das heißt ich habe Bewohner mit einer sehr leichten Demenz sowei hoch demente in dieser Gruppe. Dementsprechend schwer fällt es mir daher alle Bewohner anzusprechen.
Nun haben ich schon von Stadt Land Fluss, Sprichworträtsel, über Märchenquiz nennen sie mir Spiele (ich habe  dafür Karteikarten angefertigt) alles durch und würd gern mal etwas Abwechslung rein bringen.

Ich hoffe ihr könnt mir mit ein paar neuen Ideen auf die Sprünge helfen.

LG Kath

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
27 Jan. 2008 14:03 #2583 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Ratespiele
Hallo Kath!

Bei heterogenen Gruppen ist es fast unmöglich, alle Bewohner anzusprechen.
Weniger beeinträchtige Teilnehmer haben trotz Bitte meist Probleme, sich  mit eigenen Äußerungen zurückzuhalten  um somit auch schwächere Teilnehmer mal zu Wort kommen zu lassen.
Vielleicht ist es dir möglich, die große Gruppe zu splitten; eine größere Gruppe für Teilnehmer mit einer leichten Demenz und eine kleine Gruppe für stärker Betroffene.
Sollte ein Aufsplitten nicht möglich sein, ist Partnerarbeit vielleicht eine Lösung: jeweils ein etwas „fitterer“ und ein „schwächrer“ Bewohner lösen eine Aufgabe gemeinsam. Das verfolgt auch gleichzeitig einige sozio-emotionale Ziele.

Was die Abwechslung angeht: es gibt einige Fachbücher mit guten Anregungen (z.B. unter www.bvgt.de ), wenn du erst einmal geübt bist kannst du eine Gruppenstunde aber ganz leicht selbst planen.
Dabei ist eine themenzentrierte Gruppenstunde besser als ein wilder Mix aus verschiedenen Übungstypen und enthält im Idealfall folgende Elemente:
- Wortfindungs- und Formulierungsübungen
- Biografiearbeit als Form um Inhalte aus dem Langzeitgedächtnis zu reaktivieren
- Wahrnehmungsübungen
- Bewegungsübungen


Wenn du hier unter „Downloads“ schaust, findet du auch schon einige Anregungen, die du vielleicht in deinen Gruppenstunden einsetzen kannst.

Viel Spaß
wünscht Cassiopeia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kath.ge
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
27 Jan. 2008 17:34 #2588 von kath.ge
kath.ge antwortete auf Ratespiele
erstmal vielen dank für den Tipp. es ist leider nciht möglich die Gruppe zu splitten. Weil die Aktivierung nach der Kaffeegruppe statt findet und es natürlich erwünscht ist  möglichst viele Bewohner in die Beschäftigung einzubinden, das heißt dann also alles runter was geht.
Aus den Downloads hab ich mir schon rausgesucht was geht.

Beim Bingo funktioniert das mit den einbeziehen auch echt gut, da helfen meine fitten immer gern, aber so ist bei Ratespielen ja der ehgeiz immer recht groß möglichst als erster die Antwort in den Raum zu brüllen auch wenn ich Bewohner direkt anspreche.

ja, dann schau ich mich mal in der Fachliteratur um

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pusteblume85
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
27 Jan. 2008 18:47 #2593 von Pusteblume85
Pusteblume85 antwortete auf Ratespiele
hi
du kannt alle anspechen indem du auch individuelle aufgaben stellst...
frau a kannen sie ein lied über schnee...
das singen wir jetzt!durchs singen sprichst du viele an, die auf ratefragen nicht antworten können, selbst das hören von musik ist ein reiz der durchaus empfunden wird und somit anspricht :)
frau b spielen sie auf den tisch klavier
frau c welche stadtstaaten kennen sie
frau d eigener herd.... ist goldes wert
verstehst du, du kannst eine kunterbunte runde gestallten.
hoffe es hilft dir, kenne diese situation auch, hab sie aber jetzt nicht mehr da ich trennen konnte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
28 Jan. 2008 20:18 #2620 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Ratespiele
Hallo Pusteblume...


deine Idee finde ich gut und praktiziere es auch so.
Das kann ich aber auch nur, weil ich die  Bewohner sehr gut kenne und weiß, wo Erfahrungswerte und Kompetenzen schlummern. Ansonsten läuft man bei direktem Einbeziehen Gefahr, den Bewohmer zu überfordern und  vor der Gruppe bloßzustellen weil die Antwort nicht präsent ist.

Gut finde ich die Idee, den "schnelleren" Extraaufgaben zu geben...vielleicht können diese die Lösungen aufschreiben und die anderen derweil überlegen?

Liebe Grüße,
Cassiopeia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.