Mobilisation nach Oberschenkelhalsbruch

  • Ja.ne.
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
10 Jan. 2008 20:48 #2351 von Ja.ne.
Mobilisation nach Oberschenkelhalsbruch wurde erstellt von Ja.ne.
Hallo Ihr lieben
habe heute eine Bewohnerin bekommen, die vor paar wochen einen Oberschenkelhalsbruch hatte. Nun sitzt sie im Rollstuhl. sie kann zwar mit unterstützung aufstehen aber  nur unter schmerzen.
Meine Frage: Wo fange ich mit meiner arbeit an. ist es besser erst einemal passiv mit durchbewegen zu beginnen oder gleich vom sitz in den stand und dann in den Gang?
Liebe Grüße Jane

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Nadja Busch
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Ergotherapeutin und Gedächtnistrainerin
Mehr
11 Jan. 2008 19:36 #2365 von Nadja Busch
Nadja Busch antwortete auf Mobilisation nach Oberschenkelhalsbruch
Hallo Ja.ne,
wo du anfängst hängt davon ab
1. wie viel darfst du belasten
2. wenn Vollbelastung, worauf lässt sich dein Patient ein.

Was ich gerne mache ist die Integration in Aktivitäten wo der Patient oft aufstehen muss, bzw. im Stand arbeitet.

Aber eine Frage habe ich noch: Wieso bekommt der Patient keine Physiotherapie? Dann kann man sich mit den Kollegen vor Ort absprechen und gemeinsam mit dem Patienten schauen was ist mir wie wichtig und wer kann im Team wie fördern?!


Liebe Grüße sendet
Nadja

"Damit das Mögliche entsteht,
muss das Unmögliche versucht werden."
                                          (Hermann Hesse)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ja.ne.
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
11 Jan. 2008 19:48 #2368 von Ja.ne.
Hy
tja du weißt doch wie das derzeit ist mit den Verordnungen.....und da die Dame schon etwas älter ist bekommt sie keine Therapie mehr....zum Glück gibt es uns auch wenn Physio sicher für den Anfang besser wäre
grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2008 20:36 #2645 von Mandy1903
Mandy1903 antwortete auf Mobilisation nach Oberschenkelhalsbruch
hy!
Habe jetzt auch eine Bewohnerin bekommen mit Oberschenkelhalsbruch. Sie klagt noch über schmerzen beim Bewegen. Sie hat im Krankenhaus Physio bekommen, aber bei uns leider nicht. Sie ist sehr unruhig und möchte sehr oft alleine loslaufen, aber eben unsicher. Habt ihr ein paar gut Übungen für mich?
Danke im Voraus!
Mandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2008 11:46 #2695 von E.P.
Wenn ich mich jetzt nicht irre, kann man mit Teilbelastung bei 6 Wochen post OP beginnen - beim normalen Menschen. Geriatriepatienten müssen da etwas anders gehandelt werden. Ich würde mit passiver oder assestiver MInimalbelastung nach 6 Wochen anfangen und dann über den Sitz in den Stand hineinarbeiten.


Lieben Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.