Sturzprophylaxe

  • Mandy1903
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
28 März 2007 06:37 #227 von Mandy1903
Sturzprophylaxe wurde erstellt von Mandy1903
Hallo, ich habe eine Kleingruppe, die direkt zur Sturzprophylaxe zusammengestellt wurde. Wer hat noch Anregungen an Übungen, die ich noch durchführen kann?
Liebe Grüße Mandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
28 März 2007 17:21 #238 von Marie
Marie antwortete auf Sturzprophylaxe
Hast du nicht ein Programm von einer Krankenkasse oder so? Ich habe damals vor ca 1 1/2 Jahren eine Fortbildung besucht bei der AOK. Unser Heim wurde im Rahmen einer Studie über Stürze in Heimen ausgewählt. Da musste ich zwar 1 Jahr lang Protokoll führen, aber jetzt ist es etwas ruhiger geworden. Aber meine älteren Herrschaften sind noch fleißig am Ball. Die AOK hat uns dann viele Unterlagen mitgegeben, unter anderen Übungen für das Kraft- und Balancetraining. Vielleicht kannst du dich mal an deine AOK oder andere Krankenkasse wenden? Wenn nicht dann meld dich nich mal bei mir.

MfG Marika ::)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2007 22:10 #244 von Zumakaa
Zumakaa antwortete auf Sturzprophylaxe
Hi
falls deine Teilnehmer noch Tanzen können - nicht Sitztanz - so ist Tanzen durch die häufig aufeinander folgende Verlagerung des Körpergewichtes und die daraus resultierendes Training der  Denkflexibilität ein hervoragendes Mittel zur Sturzprophylaxe
Gruß
Zumakaa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2007 21:07 #268 von LianFa
LianFa antwortete auf Sturzprophylaxe
Hallo,
habe mir zu dem Thema mehrere Broschüren aus dem Internet geholt, nach denen kann man sehr gut arbeiten. Finde nur den Link gerade nicht. Versuche es weiter.

LG LianFa

LG

LianFa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadja Busch
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Ergotherapeutin und Gedächtnistrainerin
Mehr
31 März 2007 17:48 #278 von Nadja Busch
Nadja Busch antwortete auf Sturzprophylaxe
Hallo Mandy,
schaue mal auf www.fit-in-jedem-alter.de/
Vielleicht hilft dir das weiter.

Ein schönes Wochenende wünscht
Nadja

"Damit das Mögliche entsteht,
muss das Unmögliche versucht werden."
                                          (Hermann Hesse)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 März 2009 15:41 #5607 von christine67
christine67 antwortete auf Sturzprophylaxe
Hallo,

möchte gerne das Thema "Sturzprophylaxe" noch mal aufleben lassen.
In unserer Einrichtung ist die Sturzprophylaxe gut eingeführt. Wir haben aber das Problem, dass uns Meßinstrumente fehlen. Also Eingangsbefund zum Einstieg und vor allem ein Nachweis, dass die Sturzprophylaxe was gebracht hat. Außerdem die Frage: Wie lange besteht eine Gruppe bei euch? Wir haben zwei Gruppen a 8 Teilnehmer, die jeweils 2x/Woche eine 3/4 Stunde zusammen trainieren. Eine Gruppe ist mit fitten Bewohnern bestückt, die andere mit schwachen. Die Gruppen laufen jetzt mit div. Unterbrechungen wegen Sommerzeit, Urlauben und Krankheit seit ca. einem 3/4 Jahr und die Frage ist: Wie lange läßt man eine Gruppe laufen? Wann setzt man ab, damit auch wieder andere Bewohner trainiert werden können?
Hat jemand vielleicht gute Tests an der Hand? Und wie läuft das ganze bei euch ab?

Viele Fragen - ich weiß, aber vielleicht kommen ja nach und nach ein paar gute Antworten zusammen.
Freue mich schon auf eure Rückmeldung

Gruß
Christine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2009 10:50 #5621 von talie
talie antwortete auf Sturzprophylaxe
Hallo,
super das ihr das Thema Sturzprophylaxe wieder aufleben läßt. In meiner Einrichtung soll ich das Bewußtsein der Mitarbeiter in der Pflege dafür erweitern und eine Schulung geben über das Thema. Wäre schön, wenn mir vielleicht einer einen Link oder Tips geben könnte wie ich den Inhalt bzw. Aufbau eines Hand out's gestalten muss oder könnte. 
Hallo Christine67, welche Meßinstrumente meinst Du? Wie sieht bei Dir so ein Eingangsbefund aus, hast Du da bestimmte Vorlagen dafür? Gerne würde ich mehr erfahren über deine Gruppen. Die Frage wie lange sollte man so eine Gruppe laufen lassen, so das auch Andere mal dran kommen, da weiß ich nicht wie Fit deine Bewohner sind. Mein Gedankengang dazu wäre, wenn Du ein Eingangsbefund machst, resultieren sich daraus ja Ziele die im Einklang mit dem Bewohner stehen. Wenn der BW kognitiv noch fit ist, wird das Ziel gemeinsam festgelegt. Triff dann mit dem BW eine Vereinbarung, wenn das Ziel erreicht ist, erfolgt der Abschluß. Habe selber damit gute Erfahrung gemacht, weil ich so bei dem BW den Focus auf den tollen Erfolg setzen kann, das er das Ziel erreicht hat und der BW  fühlt sich nicht zurückgesetzt wenn wir den Abschluß einleiten und der Platz für Jemand Anderen frei wird .
LG Talie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
06 März 2009 18:36 #5624 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Sturzprophylaxe
An Christine:

Wie schaffst du es, die Gruppe 2x die Woche stattfinden zu lassen?
Ich habe Anfang Januar meine bestehende, große Gymnastikgruppe in zwei kleinere Gruppen gesplittet; eine reine Sitzgymnastikgruppe und die adere Gruppe mit gehfähigen Bewohnern, wo auch Kraft- und Balanceübungen drankommen.
1x die Woche ist definitiv zu wenig (aber immer noch besser als gar nicht), doch 2x kriege ich hinten  und vorne nicht hin wenn ich nicht eine andere Gruppe dafür aus dem Wochenprogramm streichen will.
Wenn der Zeitfaktior nicht wäre, wäre noch so vieles machbar....z.B. das Holen von Rollstuhlfahrern zu meinen Gruppen mit einem Gehtraining (schön im "Storchengang") zu kombinieren ist nur möglich, wenn ich Unterstützung durch 1-Euro-Jobber habe die derweil den Rest der Gruppe zusammentrommeln.

Liebe Grüße,
Cassiopeia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2009 10:54 #5641 von christine67
christine67 antwortete auf Sturzprophylaxe
Guten Morgen

ich teile mir die Aufgabe mit einer Altentherapeutin und jeder von uns übernimmt eine Gruppe. Die Wohnbereiche sind für das Bringen und Holen verantwortlich, so dass wir uns nur um die Gruppe kümmern müssen. Wir nehmen auch nur bis zum Status "leichte Demenz" Leute in die Gruppe, sonst wird es problematisch mit der Umsetzung der Übungen.

Das Problem mit der Befundung ist nicht der allgemeine Befund oder das Ziel des Bewohners, sondern eine spezielle Testung für die Sturzprophylaxe mit den entsprechenden Komponenten zu haben und auch den Verlauf dokumentieren zu können. Die Frage ist ja auch: Was passiert mit dem Bewohner, wenn er die Gruppe verläßt? Wie schnell baut er dann wieder ab und ist in kurzer Zeit wieder "reif" für die Gruppe? Also was passiert in der Zwischenzeit mit ihm?

So short.

Schönen Sonntag
Gruß
Christine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2009 16:17 #5642 von talie
talie antwortete auf Sturzprophylaxe
Hallo Christine,
oh da hatte ich Dich wohl falsch verstanden. Ich frage da mal jetzt ganz blöd, weil ich noch nicht so viel Berufserfahrungeng habe. Es gibt eine spezielle Testung bzgl. der Sturzprohylaxe? Und welche Instrumente meinst Du? wie sieht dazu eine Verlaufsdoku aus ? Würde mich freuen wenn Du mehr darüber schreiben könntest.
Gruß Talie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.