Hallo Lusinchen,
deine Ideen sind prima.
Oft kann man darüber hinaus eine Freude bereiten, indem man auf die aus der Biografie in Erfahrung gebrachten Vorlieben eingeht, z.B.:
- die Lieblingsblume wird von der Heimleitung als Geburtstagsblume überreicht
- ein Tier zum streicheln mitbringen
- die Küche bereitet das Lieblingsessen zu oder der Bewohner erhält sein Lieblingsgetränk (durchauch auch was alkoholisches, wenn aus der Biografie hervorgeht dass der Bewohner dies früher gern mochte)
- Kindergartenkinder, Musiker oder Ehrenamtliche die an dem Tag gerade
im Haus sind, statten einen kurzen Besuch ab und singen ein Ständchen
- Lieblingsmusik vorspielen; nicht jeder mag Volkslieder, oft ist auch klassische Musik, Marschmusik oder Seemannslieder erwünscht
- Bewohner, zu denen ein enger Kontakt besteht (oder vor der Bettlägerigkeit bestand) kommen zum gratulieren
- Mitglieder des Heimbeirates gratulieren
- Angehörigen die Möglichkeit bieten, gemeinsam zu feiern (im Bewohnerzimmer oder in der Teeküche)
- evtl. kann auch ein überwiegend bettlägeriger Bewohner für eine Stunde im (Liege-)Rollstuhl sitzen und somit im Garten sitzen oder spazieren gefahren werden, wenn der Allgemeinzustand das zulässt
Sicher fallen dir noch mehr Dinge ein, wenn du berücksichtigst, was der Bewohner früher gern gemacht hat, als die Demenz noch nicht so ausgeprägt war.
Liebe Grüße,
Cassiopeia