hallo kirsipuh,
ich arbeite seit ein paar jahren in der psychiatrie und betreue seit 2 jahren die geronto im hause. es ist eine offene und eine geschlossene station. sein gut einem jahr biete ich mit einer physio eine "erfahrungsgruppe" an, die für demenzpatienten ist. wie es so im krankenhaus ist habe wir keine feste gruppe, sondern es wechselt recht häufig. das hat aber den vorteil, dass wir die stunden alle paar wochen wiederholen können, oder zumindest teile davon.
das schwierige ist, dass die patienten sehr unterschiedlich weit sind in der erkrankung. und manchmal haben wir auch sehr depressive menschen mit dabei, die aber kognitiv zum teil noch unterstützen können. wir haben die erfahrung gemacht, dass die meisten glücklich sind, wenn sie was machen können, das sie mitnehmen dürfen. auch singen kommt immer sehr gut an, manchmal mit rhythmusinstrumenten.
die liederbücher und cd vom geriatrischen tagenzentrum sind da sehr zu empfehlen.
mit den anderen patienten, die kognitiv noch eher fit sind und halt die "üblichen" psychiatrischen erkrankungen haben mache ich "trationelle" ergotherapie. dabei biete ich allerhand handwerk an. dabei ist es so wichtig das selbstzutrauen zu stärken, und eventuell verhaltensmuster zu erkennen und im besten falle zu ändern.
manchmal fehlt mir aber auch die gute idee, was ich noch anbieten kann, v.a., wenn patienten lange da sind.
was machst du denn alles so??
würde mich freuen wieder von dir zu lesen.
viele grüsse
susan