Habt Ihr Tipps für Sylvester/Neujahr?

  • Lusinchen
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
10 Dez. 2007 21:28 #2102 von Lusinchen
Habt Ihr Tipps für Sylvester/Neujahr? wurde erstellt von Lusinchen
Ich arbeite erst seit 4 Wochen in eienm Altenheim und soll Sylvester und Neujahr gestalten, d.h. jeden Tag je 2 Gruppen . Was macht Ihr so an Sylvester? Ich bin ein bischen ratlos, weil ich denke, daß ältere Menschen diesen ganzen Trubel vielleicht gar nicht mögen...Wie sind Eure Erfahrungen?
Gruß Lusinchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
10 Dez. 2007 21:44 #2104 von Jana
Hallo Lusinchen!!

Ich selbst musste noch keine Silvesterveranstaltung gestalten, bin also auch fast ratlos... An deiner Stelle würde ich mich informieren bei älteren fitten Menschen, die du gut kennst (vielleicht deine Oma oder so), was früher an Silvester so gemacht wurde. Ob es da eventuell Bräuche gab, die wir heute gar nicht mehr kenne o. ä. Ich denke, dass viele Bewohner vielleicht gern eine Gottesdienst besuchen würden (das ist ja eigentlich Pflicht an Silvester). Gibt es die Möglichkeit bei euch im Haus am Gottesdienst teilzunehmen? Ansonsten könnest du vielleicht ein passende Stelle aus der Bibel vorlesen oder ihr singt gemeinsam ein paar Lieder, mit denen man das Jahr ausklingen lassen kann. Natürlich nur, wenn dir so etwas überhaupt liegt.  ;)

Schönen Abend und liebe Grüße von Jana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Dez. 2007 16:03 #2117 von Maia
Hallo Lusinchen!

Um Informationen über die Gepflogenheiten und Vorlieben der BW zu erhalten, bereite ich im Rahmen meines themenbezogenen Gedächtnistrainings, in das ich immer auch einen Erzählteil integriere, das entsprechende Thema vor. Ist natürlich ein Angebot für fittere BW, das mir, wie Jana bereits vorgeschlagen hat, Informationen darüber liefert, wie die ältere Generation dieses Thema z.B. eben Silvester und Neujahr sieht, v.a. auch was sie in ihrer Kindheit und Jugend damit für Erfahrungen gemacht haben.
So kannst du gleichzeitig herausbekommen, was auch demente BW tendenziell anspricht. Meine Erfahrungen gehen auch in die Richtung, dass alte Menschen einen ruhigen, spirituell gefärbten Jahreswechsel vorziehen. Das laute Raketenknalle, der hell erleuchtete Himmel kann u.U. auch traumatische Kriegserinngerungen wachrufen.
Ich lese zum Jahreswechsel manchmal das Gedicht von Bonhoeffer "Von guten Mächten wunderbar getragen..."vor. Aber auch lustige Verse vor, die dem Ganzen etwas die Schwere nehmen.
Liebe Grüße von Maia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2007 21:31 #2172 von Kaddi
Hallo Lusinchen!

ich arbeite Silvester auch und wir haben uns überlegt das wir alle bewohner (die wollen) zusammen in einen Bereich einladen.
Wir haben 4 Bereiche a 15 Bewohner.
dann gibt es zum Kaffee schon Pfannkuchen, dann gibt es schöne alte schlager von nach 1945.
Nach dem Abendbrot gibt es dann ein gläschen sekt für die trockenen Alkoholiker natürlich Robby Bubble.
Dann wollte ich Tischknaller kaufen und Fontänen (weil Raketen zu hoch sind). und wir werden den Fernseher anhaben und Ekel Alfred schauen oder Dinner for one, oder die Musiksendungen.

so habe ich mir Silvester vorgestellt hoffe es hilft dir weiter.
bis dann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Nov. 2008 22:20 #5042 von Sonnenschein
Sonnenschein antwortete auf Habt Ihr Tipps für Sylvester/Neujahr?
Nun neigt sich ein neues Jahr dem Ende zu. Habt ihr schon Ideen für Silvester 2008? Lustigen Sketch oder lustiges Gedicht zum Jahresabschluss zu empfehlen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
28 Nov. 2008 15:46 #5044 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Habt Ihr Tipps für Sylvester/Neujahr?
Halo @ all,

ich arbeite erstmals in diesem Jahr auch an Silvester und neben dem thematischen Gedächtnistraining passend zu diesem tag habe ich einen Jahresrückblick geplant.
Zu diesem Zweck arbeite ich noch an den letzten Folien einer Powerpoint-Präsentation, die ich dann mittels Beamer an eine große freie Wand projezieren werde. Alles in allem mit vielen Fotos von unseren Highlights" im Jahreskreis und lustigem Text dazu.
Da unsere Einrichtung keinen Beamer hat, werde ich ihn mir vom Kreisverband ausleihen.
Ich kann mir vorstellen, dass da manches Gespräch angeregt zustande kommt. Ein paar lustige Filme werde ich noch besorgen, die man dann falls gewünscht ebenso präsentieren kann; Ein Herz und eine Seele beispielsweise.
Dazu gibt es natürlich Knabbereien und was das Herz so begehrt: habe dazu die Bewohner gefragt was sie sich wünschen; u.a. stand Heringssalat  ganz oben auf der Wunschliste.

Bin gespannt, wie das ankommt.

Liebe Grüße,
Cassiopeia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2008 00:09 #5086 von LianFa
Hallo,

meine Kollegin hatte auch eine schöne Idee:

Einen Silvesterbrunch am späten Vormittag, mit der Feuerzangenbowle...

lg

LG

LianFa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
04 Dez. 2008 11:06 #5095 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Habt Ihr Tipps für Sylvester/Neujahr?
Hallo Leute,
ich habe bei uns noch Material zum Bleigießen gefunden. Ich weiß allerdings nicht ob die älteren Damen und Herren damit etwas anfangen können.
Den Jahresrückblick finde ich auch Prima, ich glaub das werde ich auch machen.
Kim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2008 18:35 #5226 von Griza
Hallo!
Also wir werden erstmal Kaffeetrinken mit allen im Tischkreis. Alles schon schön dekoriert mit Girlanden und Luftballons. Danach will ich Musik anmachen und singen und Sitztanz machen, muss da nochmal Musik suchen. Such aber noch nach was lustigem zwischendurch, vielleicht was vorlesen oder so? Fällt jemandem noch ein gutes Spiel ein? Danach gibt es dann Abendbrot und so. Ach ja und noch Wunderkerzen und Glühwein. =)
LG
Griza

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.