Weihnachtschmuck

  • sunshinergo
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
26 Nov. 2007 18:34 #1968 von sunshinergo
Weihnachtschmuck wurde erstellt von sunshinergo
Hallo ihr lieben,

ich arbeite als ergotherapeutin in einem seniorenheim.

da die weihnachtszeit ganz nah vor der tür steht,

möchte ich gerne mit meinen bewohnern weihnachtsdekoration und

weihnachtsschmuck basteln...

habt ihr vielleicht ideen, oder selbst schon gemachte erfahrungen und

könnt ein paar schöne dinge weiterempfehlen, die den bedürfnissen und

dem können älterer menschen angepasst sind?

viele liebe grüße,

eure sunshinergo

**ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag** charlie chaplin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
26 Nov. 2007 19:13 #1972 von ronja
ronja antwortete auf Weihnachtschmuck
hallo!
du könntest z.b. sterne aus goldpapier herstellen, entweder einfache sterne ausschneiden und als mobiles in die fenster hängen oder du kannst quadrate ausschneiden, knicken, kleine stücke herausschneiden auseinander falten und mit tesafilm an fenstern befestigen.
als tannenbaumschmuck kannst du auch aus goldpapier streifen ausschneiden und als ringe zusammen kleben, sodass eine girlande entsteht.
Ich werde außerdem demnächst mit nelken bespickte orangen aufhängen,dass riecht dann auch schön weihnachtlich.

mehr fällt mir im moment nicht ein!ich denke, dass die ideen recht einfach sind und die bewohner somit selbstständig arbeiten können.
leider kann ich dir nicht sagen, wie es mit der umsetzung funktioniert, da ich auch erst in den nächsten tagen mit den weihnachtsvorbereitungen beginne.
also dann frohes schaffen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
27 Nov. 2007 21:56 #1984 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Weihnachtschmuck
Hallo sunshineergo,

am meisten freuen sich "meine Bewohner" über das Gestalten von Tischgestecken (oder Türkränze aus einem Styroporring), die man mit frischem Tannengrün, Blumensteckmasse und Deko (Tannenzapfen, Zimtstangen, Orangenscheiben, Schleifenband) ganz fix zaubern kann.
Die Tischgestecke kommen dann auf die Tische im Speisesaal und bei bettlägerigen Bewohnern auf den Nachtschrank. Da die meisten Bewohner nicht so kreativ sind, bietet sich ein Anschauungsstück an, an dem sie sich orientieren können.

Darüber hinaus:
Fensterbilder aus Tonkarton (gehen eigentlich zu jeder Jahreszeit), Schneemänner aus weißen Pompons (insbesondere für demenziell erkrankte Bewohner bestens geeignet!), Strohsterne, Meisenknödel im Tontopf (mit Serviettentechnik aufgepeppt) sowie Vogelplätzchen die von außen an die Bewohnerfenster gehängt werden.

Mit feinmotorisch geschickten Bewohnern gestalte ich Grußkarten mit goldenen Fadengrafiken in Engel- und Sternform, die dann verschickt oder beim Adventsbazar verkauft werden können.

War was dabei?

Liebe Grüße,
Cassiopeia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez. 2007 16:34 #2013 von Katrin27
Katrin27 antwortete auf Weihnachtschmuck
Hallo!
Was sich bei Demenzerkrankten immer gut macht, ist essbarer Weihnachtsschmuck. Eine Variante: Quadratische Plätzschen in unterschiedlichen Größen übereinanderlegen und mit einem Band zusammenbinden. Auch schön: Sterne aus Mürbeteig, aus denen in der Mitte ein kleinerer Stern ausgestochen wird. Die fertig gebackenen Steren auf Alufolie legen und Linien aus Eischnee und Puderzucker mit einer Spritztüt in die Ecken ziehen. Der Zuckerguss sollte ziemlich fest angerührt werden. Nach dem Trocknen vorsichtig von der Alufolie abziehen. Sieht auch zuhause sehr schön am Weihnachtsbaum aus!!! Auch kleine gebackene Engel machen sich schön verziert am Baum.

Viel Spaß beim Probieren! :D  

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunshinergo
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
03 Dez. 2007 18:36 #2022 von sunshinergo
sunshinergo antwortete auf Weihnachtschmuck
hallo ihr lieben!

ich danke euch ganz herzlich für die tollen ideen!

ich denke, hier kann ich mir einige anregungen holen und werde vieles davon ausprobieren!

vielen lieben dank!

eure sunshinergo  ;D

**ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag** charlie chaplin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.