Jahreszeitenproblem...

Mehr
15 Nov. 2007 19:51 #1880 von majati
Jahreszeitenproblem... wurde erstellt von majati
Ich merke zunehmend, dass die Klimaveränderungen auch eine zeitliche Verschiebung der Jahreszeiten mit sich bringt.

In unserer Praxis hängt ein großer Kalender, der Wochentag, Datum, Monat und Jahreszahl sowie die Jahreszeit ( unterstützt durch ein entsprechendes Bild) anzeigt.

Wenn ich die zeitliche Orientierung neben vielen Anschauungen nun auch durch den Blick aus dem Fenster untermalen will, stellt man ja häufig fest, dass es jetzt- im HERBST- z.B schon schneit...

Ich bin jetzt auf der Suche nach plausiblen Möglichkeiten, die Jahreszeit trotz unadäquaten Klimas nahezubringen.

Wie löst ihr das Problem?

Sollte man die Jahreszeit nicht laut kalendarischen Angaben verdeutlichen?
Aber wie erklärt man dann den Schnee im Mai, einem Frühlingsmonat?
( Es gab ja auch schon zeiten, da hat`s im Juni geschneit bzw. letzten Winter gar nicht...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
16 Nov. 2007 13:28 #1886 von Maia
Maia antwortete auf Jahreszeitenproblem...
Hallo Majati!

Ich denke, es bleibt niemanden - auch alten und desorientierten Menschen -nicht erspart, mit unveränderbaren Realitäten zurecht zu kommen.
Dazu zählt der veränderte Rhythmus in der Natur. Ich würde "mit den Fakten arbeiten", d.h. den Widerspruch zum Thema machen. Wenn ihr im Oktober aus dem Fenster schaut und anstatt bunte Bäume bereits eine weiß verschneite Landschaft vorfindet, so würde ich darüber reden mit den Leuten: war das früher auch so, hat es früher später geschneit, gab es das damals auch schon, dass es im April heiß war wie im Sommer? Sollen wir die Blätter trotzdem bunt anmalen oder manche vielleicht weiß lassen, damit man sieht, dass es im  Herbst auch manchmal schon weiß verschneit ist?

Natürlich geht dieses Betrachten und Reflektieren nicht mehr mit schwer dementen Personen. Aber die werden wahrscheinlich eh vom Blick aus dem Fenster nicht mehr viel profitieren können.
Vielleicht kannst du was anfangen mit meinen Gedanken.

Liebe Grüße
Maia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.