Ein herzliches Hallöchen an euch!
Ich war jetzt eine Weile nicht mehr hier und habe grade gemerkt, wie viele interessante Beiträge sich hier wieder "angesammelt" haben. Mein Thema heute:
Das Malen mit Dementen.
Ich biete derzeit eine Malgruppe für 4-5 TN an. Meine bisherigen Vorgehensweisen:
* Mandalavorlagen zum Ausmalen (v.a. mit Filzstiften).
* Bildmotive teilweise aus Bilderbüchern kopiert, die ich herauskopiere und anmalen lasse. Wobei ich bei der Motivwahl natürlich darauf achte, dass ich keine zu "kindischen" Skizzen verwende - d.h. keine Sandschaufelchen, keine Zwerglein oder für alte Menschen unbedeutende Motive wie Halloween Geister etc. Habe z.B. ein Malbuch gefunden mit alten hierzulande bekannten historischen Bauten.
*Kleine Keilrahmen (etwa 20 mal 20), auf denen ich mit Seidenmalkonturfarbe in Gold oder anderen Farben einfach Motive vorzeichne, z.B. ein Herz, einen Apfel oder einfach nur Kreise oder Quadrate. Nach dem Trocknen der Kontur lasse ich jeden TN einen der vorbereiteten Keilrahmen aussuchen und mit Acrylfarben bemalen. Ich begrenze dabei die mitgebrachten Farben auf ca. 5. Das Aussuchen der Farben, das Bemalen des Grundes macht den Leuten viel Spass und ermöglicht durchwegs Erfolgserlebnissse aufgrund der hübschen Werke. Wenn jemand lieber frei malt, erhält er einen weißen Keilrahmen. Die Bilder lassen sich auf dem Bazar verkaufen oder - auf einer großen Holzplatte puzzlemäßig angebracht - im Haus aufhängen, was sehr dekorativ wirkt.
* Eine andere Variante, die auch gut angekommen ist. Ich lasse die TN Muster auf die Leinwand malen. Nach dem Trocknen können dann mitgebrachte Glassteine auf das Bild geklebt werden. Oder ich lasse sie zuerst einen oder mehrere Glassteine aussuchen, wir kleben die auf und ich lasse sie runde um die Steine herum eine "Umgebung" malen.
* Gut eignet sich m.E. auch, mal nur zwei Farben und Weiß mitzubringen und mit denen zu malen.
Das Malen auf Keilrahmen erscheint mir überhaupt geeignet, weil der begrenzte und feste Malgrund die dementen Menschen anspricht.
Das sind einige Ideen, die ich bisher verwirklicht habe. Aus meiner Erfahrung bewähren sich Begrenzung und eine gewisse Struktur- ocer Bildvorgabe.
Habt ihr weitere Ideen, wie man eine Malgruppe gestalten kann?
Liebe Grüße von Maia