...ach da gibt´s doch sooo viele Möglichkeiten!
Geeignet sind sämtliche Themen, die trotz unterschiedlicher Biografien und teilweise jahrelangem Heimaufenthalt ihre Alltagsrelevanz nicht verloren haben und daher (fast) jeden Bewohner ansprechen:
- Eigener Herd ist Goldes Wert
(Küchenutensilien von Kaffeemühle bis zum Holzquirl, Redewendungen zum Thema Küche, Küchenlieder,...)
- Wie man sich bettet…
(Einschlaflieder und –gebete, Nachtwäsche, Wecker,…)
- Beim Friseur
(Lockenwickler, Kamm, Watte, Schere, Rasierapparat,…)
- Bekleidung
(am besten immer der Jahreszeit entsprechend in die Kiste packen, + sämtliche Verschlussmöglichkeiten vom Reißverschluss bis hin zum Druckknopf, Fotos von alter Bekleidung, z.B. Matrosenanzug,…)
- mit Musik geht alles besser
(Orff´sche Instrumente zum ausprobieren, Liedertexte in Sütterlin, CD´s mit alten Schlagern, die kleine Mundorgel, …)
- Essen & Trinken hält Leib und Seele zusammen
(Besteck, Menage, Servietten, Tischsitten, Obst und Gemüse der Jahreszeit entsprechend, evtl. künstlich, Sprichwörter, Silberbesteck,...)
- Kirche
(Gesangbuch, Gebete, Kreuz, Kerze, Rosenkranz, Ikonen…)
- Apotheke / Arzt
(leere Medikamentenschachteln und Mullbinden laden zu Bewegungsübungen ein, Heftpflaster, Mörser, Stethoskop mal aus der Pflege ausleihen, aber keinesfalls Fieberthermometer mit Quecksilber!)
darüber hinaus eignen sich auch Themen, die den Menschen im frühen Erwachsenenalter geprägt haben, z.B.
- Spiele
(alte Kinderreime, altbekannte Gesellschaftsspiele, Murmeln, Brummkreisel, Puppe, Teddy…)
- Posiealbum + Gedichte
(in Sütterlinschrift, auf dem Flohmarkt schauen! Max & Moritz, der Struwwelpeter,…)
- Schule
(Griffelkasten und Schiefertafel, Tintenfass, Feder, Kreide, ...)
- Märchen
(Bilderbücher, Gegenstände die im Märchen vorkommen z.B. Frosch, Esel, usw. als kleine Plastifigur besorgen, Zitate wie "Heute back ich, morgen brau ich...")
- rund ums Baby
(Nuckel, Strampelanzug, Stoffwindel, Wiegenlieder, Beißring, ...)
Sicher findest du noch weitere Themen und Ideen zur Bestückung deiner Kisten.
Eine wahre Fundgrube sind Flohmärkte...je älter die Gegenstände, umso besser! Und wenn das alte Tafelsilber so richtig schön angelaufen ist, regt das viel mehr zu Gesprächen an als blank geputztes!
Liebe Grüße,
Cassiopeia