Standardisierte Assessmentverfahren Geriatrie

  • greatname
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
20 Okt. 2007 20:37 #1640 von greatname
Standardisierte Assessmentverfahren Geriatrie wurde erstellt von greatname
Liebe Kollegen,

wer von euch verwendet spezielle Assessmentverfahren im täglichen Arbeitsgebrauch?

Ich kenne wende häufiger an:
- MMSE
- TFDD
- DemTec
- Clock Test
- ...

Welche kennt ihr noch?
Gibt es neue Testverfahren?
Wie bettet ihr diese in eure Arbeit ein?

Mit welchem Instrument schätzt ihr den Grad der Demenz ein? Habt ihr vlt. selbst eine Skala entwickelt, oder zb in Anlehnung an den MMSE?

Bin gespannt auf eure Antworten!
Liebe Grüße
Kathrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
22 Okt. 2007 09:56 #1648 von Katrin27
Hallo Kathrin!
Die Bestimmung des Demenzgrades kann erfolgen über die Global Deterioration Scale. Es gibt eine Skala nach Reisberg, die die Demenz von 1 bis 7 einteilt. Damit wird die Bestimmung des Grades einer Demenz wesentlich genauer als bei der üblichen Dreiteilung. Um den Grad zu bestimmen, gibt es ein Interview, was auch von uns Ergos durchgeführt werde kann und ca. 10 min. dauert.
Den MMST/MMSE, DemTect, Uhrentest habe ich in meiner praktischen Arbeit auch genutzt. Vor allem in Zusammenarbeit mit einem Neurologen sehr schön.

Viele Grüße - die Katrin ohne h! ;D  

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • greatname
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
22 Okt. 2007 10:28 #1650 von greatname
Hallo Kathrin ohne h!

Vielen Dank für Deinen Hinweis. Die Skala habe ich zwar schon mal gehört aber ehrlich gesagt noch nie genutzt.
Versteh ich das richtig? Die Reisberg stützt sich allein auf die Beobachtung die im Alltag machst und ich schätze dann 1-7 ein? (Und das wars?)

Kennst Du noch mehr Verfahren?

Liebe Grüße
Kathrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2007 08:21 #1662 von Katrin27
Hallo Kathrin!
Für die Bestimmung des GDS-Stadiums gibt es ein Interview. Leider hab ich das nicht parat. Aber ich suche mal, was ich finden kann.
Ich versuch mal noch bissl was aufzutreiben. Kann aber ein paar Tage dauern...
Viele liebe Grüße! Katrin ;D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2007 20:06 #1665 von Mone
Hallöchen zusammen!

Ich arbeite mit dem MMST Test und dem Uhrentest in dem Haus wo ich arbeite die geben es so vor mit diesen Tests zu arbeiten.

Lieben Gruß Mone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2007 21:53 #1666 von Jana
Hallo Kathrin!

Ich habe gelesen, dass du die Reisberg - Skala suchst. Ich habe leider nicht den Interviewbogen, aber die Einteilung. Vielleicht nützt dir das ja auch schon etwas.

Schönen Abend noch!

Jana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.