Hallo Dirk,
an deiner Stelle würde ich auch keinen Gottesdienst gestalten.
Was hältst du von einer Andacht? Mit dem Einbeziehen der Sinne? Also etwas Aktvierendes... Gespräch, Anschauen, Hören, Singen, beten, erinnern
Inhalt:
- Begrüßung
- Lied
- Gebet (Fürbitte, Dank auch von den Teilnemern zusammengetragen - gibt es etwas was gut war wofür wir danken könne, oder jemanden für den wir bitten/beten möchten), ggf. gedenken an die Verstrorbenen
- Lied
- Kurzer Bibeltext, Christlicher Text (z.B. Kurzgeschichte, Gedicht) oder Liedtext
- Interpretation mit Gespräch
- Lied
- Abschlussgebet (z. B. Vater unser)
Rahmenbedingungen:
- Zeit: 10-20 Minuten
- Frequenz: 1 x die Woche
- Ort: auf der Station, im Gruppenraum, Speiseraum, im Andachtsraum
- Beste Zeit: nach dem Essen (z.B. vor einem Gruppenangebot), nach einem Gruppenangebot (z.B. Morgenrunde, Morgenkreis), Gesondertes Angebot am Nach-/Vormittag
Material:
- Buch mit Bibeltexten und Interpretation + Bibel um mögliche Texte nachzuschlagen
- Choralbuch (oder Auszüge daraus in Großdruck)
- Kerze (Kerze an = Andacht)
- ggf. Kreuz
- ggf. Materiell zum Anschauen, Tasten, Gesprächsanregung passend zum Thema
Unterschiede der Angebote:
Bibelrunde = Vorlesen eines Bibeltextes mit Gespräch // Nachteil = Konzentrationsprobleme der Demenzkranken, da keine Abwechselung, Anregung der Sinne
Gottesdienst: Starre Struktur, kaum persönliche Ansprache Passivität, // Zeitfaktor 45-60 Minuten - Konzentrationsprobleme der Demenzkranken
Andacht = Abwechslungsreiches Angebot rund um einen "Bibeltext", Gedenken an Gott bei dem alle Sinne mit einbezogen werden können. Singen, Erzählen, Wahrnehmen, Erinnern. // bei der Gestaltung ein Ideales Angebot für alle
Link:
clv.de/Buecher/Andachtsbuecher/
ich glaube wir hatten immer das leben ist mehr auf der Arbeit für unsere Arbeit, wenn unsere Seelsorger die Andacht nicht halten konnten oder wir selber eine gestalten wollten.
Liebe Grüße
Nadja
PS: mit etwas Übung und Ideen aus der Ergotherapie gibt es viele Themen die im Rahmen einer Andacht umsetzbar sind. Ein blick in eine Kinderbibel oder Kindergottesdienst gibt auch Ideen für sehr praktische Andachten ähnlich einer Kurzaktivierung.
www.kigo-tipps.de/
(hab die Ideen nicht getestet)