Hallo, mein Name ist Kerstin ,bin 51 Jahre und ich bin schon einige Jahre in der Altenpflege beschäftigt.
Ich habe diesen Beruf nicht erlernt.
Mein Wissen basiert rein aus meinen Erfahrungen und Schulungen die ich auf mein Drängen besucht habe.
Als ich vor einigen Jahren in der Pflege anfing,( Häusliche Krankenpflege) hatte ich keine Ahnung was mich erwartet. Ich lief zwei Tage mit , Große Tolilette klappte ..also ohne groß zu überlegen, Arbeitsvertrag unterschrieben.
Das zu dem Job so sehr viel mehr gehört merkte ich erst nach und nach.
Dann kammen die ersten dementen Kunden ( wie es bei uns heißt).
Die sollten dann nicht nur geduscht und Hauswirtschaftlich gut versort sein, nein auch beschäftigt.
Da können 2-3 Stunden alleine sehr lange werden, wenn die Angehörigen die Wohnung verließen.
Dann hab ich mich ins Thema eingelesen, einen BeschäftigungsKurs gemacht. Und fand raus das sich über die Biog. des Menschen, wenn mir die Angehörigen etwas erzählen, viel machen läst. Ich half mir mit Fotos und Sprüchen, Spielen ,Geschichten über die Stunden und lernte die Leute somit besser kennen.
Irgendwann stolperte ich über Nesteldecken. Ich habe nach und nach einiges genäht, was mir im Alltag im Umgang mit Demenzkranken sehr geholfen hat.
Und diese Dinge wurden von den Angehörigen immer gut angenommen.
Eine Freude ist es zum Bsp. wenn dir jemand sagt.. Papa liebte Autos, stundenlang hat er gebastelt und geschraubt. Wir haben dann zusammen aus seinen ehem.Arbeitssachen und Stoffen mit Automotiven/Werkzeugen, und speziell auf ihn abgestimmte Materialien , seine persönliche Decke,Schal,Schürze oder Tasche gefertigt.
Seit einigen Wochen bin ich in einem Altenheim und ich war vollkommen erstaunt das man diese Decken nicht kannte. Nach vielen Anrufen in den umliegenden Heimen, stellte ich fest das kaum jemand damit arbeitet.
Deshalb möchte ich euch fragen, wer kennt diese Dinge und wer/wo arbeitet ihr damit ?
Ich habe nach diesen wenigen Wochen festegestellt, da ein Heim für mich nichts ist. Es gibt Leute die sich mit den Bewohnern beschäftigen......., ich weiß beschäftigen ist das falsche Wort. Aber ich habe damit gar nichts mehr zu tun. Ich versorge, aber ich umsorge nicht mehr (nicht so wie ich es gern möchte) und ich suche wieder etwas in der Häuslichen Pflege.
Während meiner Suche würde ich gerne , von euren Erfahrungen lesen und von den Möglichkeiten in der Demenzarbeit, die auch wir Pfleger in unsere Arbeit mit einfließen lassen können.
Ich bin über jede Anregung, jeden Tip, auch was die Rechtliche Seite bestifft dankbar. Man sagte mir im Heim, was man alles beachten müsse , wenn man die Dinge weitergibt. Ich hab im Net gelesen das diese Decken sogar ehrenamtlich , genäht und verteilt werden.
Vielen Dank das ich hier sein darf, Gruß Kerstin