Tischdecken, welche Hilfsmittel verwendet ihr?

  • ergosiene
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
29 Aug. 2007 20:35 #1228 von ergosiene
Tischdecken, welche Hilfsmittel verwendet ihr? wurde erstellt von ergosiene
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
habt ihr bewärtes Material, um dementen Menschen Schweregrad 4-5 zu ermöglichen, richtig den Tisch zu decken und so zu einem Erfolgserlebnis zu verhelfen?
Danke für Ideen. Ich habe beschriftete Tischsets ausprobiert mit aufgezeichneten Formen des Geschirrs und Bestecks.......war aber nicht besonders erfolgreich damit! Sanft die Bewegung zu führen war das einzige, was ging, mit der Formerkennung hat es erheblich gehappert!
LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
29 Aug. 2007 22:24 #1230 von Kaddi
Hallo ergolone!
Ich decke mit den Bewohnern den Tisch in dem ih ihnen nur die Anzahl der z.B Messer gebe für diesen Tisch bei uns sind es vier Plätze!
Bei den meisten stehe ich daneben und sage es Ihnen das auf die rechte Seite das Messer hin muss und jeder nur eins bekommt!
Also mit viel Geduld und auch Ruhe klappt es  meistens. ;)

LG Kaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ergosiene
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
31 Aug. 2007 21:14 #1245 von ergosiene
Hallo in die Runde, decken denn wirklich so wenige den Tisch mit ihren dementen Patienten?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2007 00:21 #1254 von greatname
Tja, was soll ich sagen...

in der Gruppe in der bei uns Menschen mit Demenz betreut werden, kann man nicht mehr von "Tisch decken" sprechen, hier ist es schon ein Erfolg, wenn ein einziger Bewohner SEINEN eigenen Platz "herrichtet".

Ausserdem sind die Bewohner (bis auf 2 Ausnahmen) entweder stark in der Mobilität eingeschränkt, oder so dement, dass ich oft das Gefühl habe, dass sie diese simplen Handlungsfolgen bereits überfordern.

Das nächste Problem an dem ich ehrlich gesagt scheitere ist bei uns auch schlicht und ergreifend der Platz: ich habe keine Therapieküche oder ähnliches und im Gruppenraum ist es manchmal mit den Pflegerollstühlen so eng, dass ich die Bewohner da nicht durchjagen möchte. Traurig aber wahr!

Liebe Grüße
Kathrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2007 06:00 #1292 von Mone
Hallo!
Ich decke mit einer Bew. die Tische zum Mittagessen ein, da die anderen bew. es ncht mehr schaffen oder aber ich auch ein paar Bew. habe die sagen ich bin so alt ich habe Jahre lang gearbeitet, nun brauch ich keine Tische mehr eindecken. Ich gebe der Bew. das abgezählte Besteck usw. nacheinander in die Hand und sie deckt dann die Tische ein, was sie auch sehr ordentlich macht.

Lieben Gruß Mone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.