Theater

  • ententigger
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
28 Aug. 2007 20:20 #1213 von ententigger
Theater wurde erstellt von ententigger
Hallo

Cassio hat mich gerade auf die Idee gebracht, mal wieder ein Theaterstück mit Tagesgästen einzuüben. Habe vor 3-4 Jahren mal "Das Frühstücksei" von Loriot
von zwei Leuten spielen lassen. Das war ganz lustig!

Kennt noch jemand kurze Stücke, die auch witzig sind?

Gruß ententigger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

  • Johanna Radenbach
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
30 Aug. 2007 13:37 #1235 von Johanna Radenbach
Johanna Radenbach antwortete auf Theater
Hallo Ententigger,

Theaterspielen ist wirklich eine schöne Idee. Dadurch lassen sich unheimlich viele Ziele verfolgen, wie beispielsweise Stärkung des Selbstvertrauens, Förderung der Kommunikation zwischen den Bewohnern etc.
Der Sketch "Du tust eben nicht, was Dir Spaß macht!", ebenfalls von Loriot, eignet sich meiner Meinung nach neben "das Frühstücksei" prima zum Einstudieren. Ich habe den Sketch leider nicht im Netz gefunden. Sketchbücher von Loriot sind aber im Handel erhältlich.
Ebenfalls eignen sich Sketche von Monty Python. Einen in deutscher Sprache kannst du hier finden  www.familie-ahlers.de/witze/monty_python.html

Viel Spaß!

Johanna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ententigger
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
02 Sep. 2007 15:29 #1263 von ententigger
ententigger antwortete auf Theater
Vielen Dank für deine Anregungen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.