Hallo Sonnenschein,
für die Kinder wird auf jeden Fall auch etwas angeboten.
Hier mal ein paar Ideen:
- Hüpfburg
- Kinderschminken
- Rollenrutsche
- Kinderkarussell
- Ponyreiten
- Bastelecke mit Dingen, die die Kinder leicht selber herstellen und anschließend mitnehmen können, am besten passend zum Motto (im Internet gibt es viele Bastelseiten wo man fündig wird)
- Luftballon-Wurfstand (heißt das so?)
- Glücksrad mit kleinen Gewinnen
- Luftballonmodellage
- Streichelzoo
- Eis, Waffeln, Popcorn
- Riesen-Seifenblasen
- Wettkampfspiele (die Klassiker wie Sackhüpfen, Dosenlaufen etc)
Was angeboten wird hängt natürlich vom Etat der Einrichtung ab und vom Engagement der Organisatoren, denn vieles muss man frühzeitig buchen. Und nicht zuletzt benötigt man bei fast jedem Stand eine Person, die die Aufsicht führt. Insbesondere bei der Hüpfburg und bei den Wettkampfspielen geht es schnell sehr turbulent zu und es kann zu Verletzungen kommen. Nicht zuletzt deswegen muss also auch immer die Erste Hilfe vor Ort gewährleistet sein.
Beim Ponyreiten oder dem Streichelzoo lohnt es sich, im Mitarbeiterkreis herumzufragen, wer vielleicht bereit wäre die eigenen Tiere mitzubringen.
Die Idee mit der Kinderralley find ich gut! Vielleicht kann man auch eine Schnitzeljagd veranstalten?
Unsere Sommerfeste liefen bisher ohne Motto, was natürlich einen größeren Freiraum lässt bezüglich Deko und Programm.
Zum Motto „Italien“ fällt mir ein:
- Deko in den Farben rot, weiß, grün (Wimpelkette, Luftballons, evtl. Namensschilder, Lampions etc.
- Eiswagen mit italienischem Eis (Kinder & Bewohner haben Eis frei; vorher mit dem Verkäufer absprechen dass die Einrichtung das bezahlt und hinterher abrechnet)
- Schlagerlied „2 kleine Italiener“ von Mitarbeitern aufführen lassen (Playback), das kennt jeder.
- Italienische Modenschau
- Italien-Quiz mit Fragen, die man mit seinem Allgemeinwissen gut beantworten kann, auch wenn selbst nie in Italien war (z.B. bezüglich ehemaliger Währung, Nationalgerichte, Sehenswürdigkeiten, Städte, Schauspieler, Sänger…)
- Eine gewagte Idee: In meinem Heimatort war ich mal in einem Krimi-Dinner, das nannte sich „Die Leibspeisen des Paten“ (mal googlen!). Das war total witzig und man wurde als Zuschauer in das Programm mit einbezogen. Einige Ideen daraus kann man vielleicht auch beim Sommerfest umsetzen:
Einige Mitarbeiter kleiden sich als Mafiosi und empfangen Besucher im Eingangsbereich mit gespieltem Ernst und lockeren Sprüchen, durchsuchen Gäste, die Spaß verstehen nach „Waffen“, laufen immer wieder mal durch die Stuhlreihen und verbreiten gute Laune mit ihren „Mafiosi-Sprüchen“ (muss man schon ein wenig schauspielerisches Talent haben)
Die Speisen werden umbenannt: z.B. „Luigi´s Ringfinger“ war im Original ein Filetröllchen vom Maishähnchen gefüllt mit Parmaschinken und Mozarella in Prosecco-Soße, könnte aber ebenso gut auch eine Bratwurst sein.
Die „Kühlung des Veilchens“ war ein Sorbet aus sizianischen Zitronen verfeinert mit frischer Minze, könnte aber auch eine Bowle sein
Liebe Grüße
*Lass Miranda*