Angehörigenarbeit

Mehr
20 Aug. 2007 19:49 #1167 von ronja
Angehörigenarbeit wurde erstellt von ronja
Hallo zusammen!
ich habe mal eine frage zur angehörigenarbeit.
ich arbeite erst seit einem monat in einem altenheim, wo, wie ich bis jetzt mitbekommen habe keine angehörigenarbeit stattfindet.
ich finde dieses thema aber sehr interessant.
gibt es bei euch so etwas?wenn ja wie sieht die arbeit aus?
danke schonmal fpr die antworten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
31 Aug. 2007 19:09 #1243 von Hanny
Hanny antwortete auf Angehörigenarbeit
Bei uns besteht sehr enger Kontakt zu einigen Angehörigen.
Sie helfen uns bei der Biografiearbeit, möchten wissen, welche Angebote für ihre Verwandten geeignet sind, ... (Beispiele aus meinem Bereich)
Einige gehören schon fest zu Haus. Sie kommen sehr häufig zum Kaffeetrinken, kümmern sich um andere Bewohner o.ä.
Die meisten Beratungsgespräche führen Heimleitung und PDL. Da kann ich also nicht viel zu sagen. Zusammenarbeit mit der Pflege geschieht meist nur zwischen Tür und Angel...
Ansonsten gibt es bei und  Angehörigenabende.
Hier werden neue Mitarbeiter vorgestellt, Veränderungen im Haus erläutert, es gibt Informationen zu verschiedenen Themen. Oftmals werden diese von den Angehörigen selbst vorgeschlagen und beim nächten Treffen besprochen (Themen waren schon Sterbebegleitung, Ernährung, Demenz, Umgang mit verschwundenem Eigentum, uvm)

So, das war ein ganz kurzer Anriss.
Wenn du noch mehr wissen möchtes, melde dich!

Der Mensch ist die beste Medizin für den Menschen
(chin. Sprichwort)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.