tipps für probearbeitstag

Mehr
20 Aug. 2007 18:17 #1158 von alex86
tipps für probearbeitstag wurde erstellt von alex86
Hallo ihr lieben,
habe einen Probearbeitstag in einem Heim ganz in meiner Nähe als Ergotherapeutin. Juhu. Nun ich arbeite unter anderen mit einer Dementengruppe a 10 Bewohner. Ich weiß, zu viele Bewohner aber leider kann ich das nicht bestimmen. Leider habe ich in meinen Praktikas noch nie mit Dementen Patienten gearbeitet.
Nun mein Vorschlag: 1 alter Koffer mit 10 alten Dingen, jeder erzählt seine Gedanken, Gefühle- somit Langzeitgedächtnis anregung, Anregen der Wahrnehmungsleistung etc., was meint ihr wie lange werde ich ca. dafür brauchen und was kann ich noch einbauen?????
wäre für eure Vorschläge echt dankbar
liebe grüße aus dresden
alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
20 Aug. 2007 18:51 #1160 von Mandy1903
Mandy1903 antwortete auf tipps für probearbeitstag
hallo
hast du irgendwelche angaben zum grad der demenz? bei 10 bewohnern ist das ziemlich ausschlaggebend für die planung, deine Idee find ich gut aber wenn du bewohner mit dabei hast, die gar nichts sagen dann wird es schwierig. du könntest noch alte volkslieder einbauen, die kenne die dementen immer und singen meist mit. mit 10 bewohnern ist es nicht einfach. wie lange soll den die therapie gehen?wichtig ist auch das du auf das datum eingehst zur orientierung und vielleicht können sich die bewohner auch vorstellen das nimmt zeit, nimm etwas zu trinken und becher mit als einstieg macht sich das immer gut und macht einen guten eindruck beim probetag, da ja die guten alten bewohner nicht viel trinken wie bekannt.
hoffe ich konnt dir bissel helfen, ich habe diesen schritt schon hinter mir und bin eine stufe weiter, ich beginne am 1.9. wieder in einem heim
vielleicht hast du interesse an einem austausch?!
Schreib mal wie dein Probetag war!Ich wünsch dir viel Glück!!!!Mandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2007 22:46 #1193 von ronja
ronja antwortete auf tipps für probearbeitstag
also als ich einen tag zur probe arbeiten musste, bin ich nur bei meiner jetzigen kollegin mitgelaufen und habe mit geholfen.
sieh den probearbeitstag einfach auch als chance für dich zu sehen, ob dir die einrichtung überhaupt gefällt.
auch von mir viel glück!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2007 11:30 #1194 von bördi
bördi antwortete auf tipps für probearbeitstag
hmm mein Probetag war anders. musste sofort die vormittagsbeschäftigung alleine machen. Bin dort die erste Ergotherapeutin. Ich weiß nicht wonach die geguckt haben. Lächel Aber genommen haben sie mcih trotzdem und mein Chef is sehr zufrieden mit meiner arbeit :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadja Busch
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Ergotherapeutin und Gedächtnistrainerin
Mehr
25 Aug. 2007 19:09 #1197 von Nadja Busch
Nadja Busch antwortete auf tipps für probearbeitstag
Hallo Alex,
das Probearbeiten dient oft dazu zu sehen ob man mit den Bewohnern und Kollegen/innen gut klar kommt.

Jedem Arbeitgeber ist bewusst das man nicht gleich am ersten Tag eine 100% perfekte Therapieeinheit leisten kann.

Ich persönlich achte beim Probearbeiten immer darauf wie geht jemand auf die Bewohner ein und was macht er/sie spontan.

Wenn du dir unsicher bist welche Anforderungen der Arbeitgeber an dich im Rahmen des Probearbeiten stellt, dann frage einfach nach.

Nun zu dem was du noch machen kannst:
Ergänze deinen Koffer mit Liedern, Sprichwörtern und Gedichten/Kurzgeschichten zum Thema. Das macht die Stunde abwechselungsreicher und interessanter.
Mit einem Koffer und vielen Gesprächanregungen kann man locker bis zu einer Stunde arbeiten. Ich beginne vor der biographischen Aktivierung immer mit der psychomotorischen Aktivierung (Ballwerfen, Kräftigungs- und Dehnübungen). So biete ich ca. 15-30 min. "Gymnastik" an und 15-30 min. "Gedächtnistraining" an.

So nun hoffe ich das ich mit meinem Tipps nicht zu spät bin ;-)
und bin sehr neugierig was du tatsächlich gemacht hast  :D

Liebe Grüße sendet
Nadja

"Damit das Mögliche entsteht,
muss das Unmögliche versucht werden."
                                          (Hermann Hesse)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.