Gedächtnistraining zum Thema Garten

Mehr
19 Aug. 2007 22:29 #1155 von Kiwi7
Gedächtnistraining zum Thema Garten wurde erstellt von Kiwi7
Hallo zusammen,
hat von euch zufällig schon mal jemand das Thema "Garten" für eine Themenrunde/Gedächtnistraining behandelt?

Wenn ja, was habt Ihr dann Schönes gemacht? Könnte ein paar Tipps gebrauchen  :-X   Dachte daran, irgendwas einzupflanzen, aber weiß noch nicht so recht, was?!
Ich wäre dankbar für eure Tipps und Erfahrungen! Gruß Kristin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
20 Aug. 2007 09:23 #1156 von Katrin27
Katrin27 antwortete auf Gedächtnistraining zum Thema Garten
Guten Morgen Kristin!
Ganz wichtig: informiere Dich im Vorfeld zu Pflanzen, die Du in das Geschehen mit einbringen willst. Die Namen solltest Du wissen - auch die volkstümlichen. Die Pflege, der Standort und die Art und Weise des Einpflanzens solltest Du kennen. Du kannst ja auch mal zu einem Gärtner gehen und nachfragen. Alles, was schnell wächst und blüht ist genau richtig. Und außerdem: momentan steht eher die Ernte an als das Pflanzen - das ist denke ich ebenfalls entscheidend, dass die zeitliche Orientierung stimmt und die Bewohner jetzt nicht noch verwirrt werden. Also: mach lieber mal ein kleines Erntefest mit einigen Bräuchen und bissl was zum Kosten: da macht sich im Augenblick auch Traubensaft ganz gut.
Viele Grüße! Katrin  :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2007 19:39 #1166 von ronja
hallo!
gut wäre bestimmt auch, wenn du die bewohner, vor allem frauen fragst ob sie einen garten hatten und wenn ja was sie da angebaut haben usw.,das ist ja auch gedächtnistraining.
ich habe zum thema tiere auch schonmal einfach memorykarten verteilt und jeder hat dann gesagt was er für ein tier gezogen hat und was ihm dazu einfällt, da entstanden dann gleich interessante gespräche.zum thema garten kannst du ja einfach karten nehmen, auf denen obstsorten zu sehen sind o. ä.!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2007 19:58 #1168 von Kiwi7
Hallo nochmal, erstmal Danke an euch für die schnellen Antowrten. Mit den Obstkarten finde ich 'ne tolle Idee. Eben habe ich auch schon Obst besorgt (Zwetschgen, Johannis- und Brombeeren) und 'ne schöne Sonnenblume.
Dann werde ich noch Bilder von verschiedenen Gärten mitnehmen und dann dadurch versuchen, biographisch weiterzukommen.
Zum Schluss werden wir gemeinsam ein kühles Glas Traubensaft geniessen  ;)
Naja, mal schauen, was mir gleich noch für nette Rätsel auch bezüglich Gedächtnistraining einfallen! Also, danke nochmal und noch einen schönen Abend, lieben Gruß
Kristin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2007 20:28 #1170 von ergosiene
ergosiene antwortete auf Gedächtnistraining zum Thema Garten
Hallo, an "Obst" , "Gemüse" und "Garten" allgemein als Thema dachte ich auch schon und freue mich, hier schon Ideen dazu zu lesen, die sich gut umsetzen lassen, wie ich meine!
Hat denn noch jemand Ideen zum Gedächtnistraining?
So in der Art: vorne Begriffe aufschreiben, oder Sprichwörter, hinten steht die Lösung/Ergänzung?

Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2007 20:32 #1171 von Kiwi7
Hallo ergolone, mir ist gerade noch bei deinem Eintrag noch was eingefallen:
man kann ja Sprichwörter im Bezug auf Obst (Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm usw.) in 2 Teile teilen, also ausdrucken und die Bewohner müssen diese wieder zusammensetzen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
21 Aug. 2007 11:23 #1174 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Gedächtnistraining zum Thema Garten
Für alle, die eine thematische Gruppenstunde machen möchten und vor dem Problem stehen "Was kann ich machen?" hier ein paar Tipps:

Zu fast jedem Thema kann man :

Biografisch arbeiten
Also Fragen stellen, die die Teilnehmer in ihre Vergangenheit zurückführen, z.B.: „Hatten Sie früher einen Garten? Falls ja: was wuchs alles darin?“

Teekesselwörter finden
also Wörter mit 2 oder mehreren Bedeutungen. Zum Thema „Garten“: Melone, Fingerhut, Schnecke, Blüte, Löwenzahn, Veilchen, Birne:

Passende Tätigkeiten pantominisch darstellen
aussäen, graben, Äpfel pflücken,…

Einen Begriff mit 3-4 Hinweisen umschreiben und erraten lassen
z.B.:
1. Der Gesuchte ist immer männlich, hält sich stets bedeckt und sieht sehr farbenfroh aus.
2. Es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen, in denen er Wind und Wetter trotzt.
3. In einem Lied wird er von einer weiblichen Person gewünscht.
(Lösung: Gartenzwerg)

Wissensfragen stellen
z.B. „Welche Tiere sind nützlich für den Garten?“

Lieder und Sprichwörter passend zum Thema singen / aufzählen bzw. ergänzen:
„Adelheit, Adelheit, ... " (schenk mir einen Gartenzwerg)
"Der Apfel fällt..." (nicht weit vom Stamm)

Ein bekanntes Gedicht vorlesen
wobei das Reimwort von den Teilnehmern ergänzt wird

Kimübungen:
Geschmackskim, Hörkim, Duftkim, Tastkim, Merkkim

Formulierungsübung
Bilder passend zum Thema  an die Teilnehmer verteilen (oder ein zuvor ertasteter Gegenstand im Tastsäckchen). Der Reihe nach beschreibt jeder „sein Bild“, ohne den Begriff selbst zu nennen. Die anderen Teilnehmer sollen den umschriebenen Begriff erraten.

Anagramme
passend zum Thema erhält jeder Teilnehmer einen Satz Buchstaben, z.B. GARTENLAUBE. Mit den vorhandenen Buchstaben sollen neue Wörter gefunden werden, wobei nicht alle Buchstaben verwendet werden müssen.

Tipp:
Einmal gemeinsam mit Bewohnern angefertigte Karten (Schriftgröße72, auf Pappe kleben und mit Buchfolie überziehen) können immer wieder verwendet werden und erleichtern solche Übungen. "Könner" lösen Anagramme im Kopf.

„Gefüllte Kalbsbrust“
Ein Wort passend zum Thema wird einmal von oben nach unten und von unten nach oben an die Tafel geschrieben. Mit den vorgegebenen Anfangs- und Endbuchstaben sollen Wörter gefunden werden.
Leichtere Variante: die gefundenen Wörter müssen nicht zwangsläufig zum Thema passen

Wortschlange
Die  Endung eines zusammengesetzten Hauptwortes (passend zum Thema) ist zugleich der Anfang eines neuen zusammengesetzten Hauptwortes, wobei die gefundenen Wörter nicht zwangsläufig etwas mit dem Thema GARTEN zu tun haben müssen.

Beispiel: GartenhausHaustür – Türbogen -  Bogen...?

Wichtig ist natürlich, den Schwierigkeitsgrad an seine Zielgruppe anzupassen. Für Demente im mittleren Stadium sind viele dieser Vorschläge bereits zu schwer!

Liebe Grüße,
Cassio

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2007 22:46 #1232 von Kaddi
Huhu Kristin7
Ich habe schon gedächtnstraining mit dem Thema Garten gemacht, haben Zuhause allerdings auch einen Garten wo ih vieles mitbringen kann.
Habe mir einen Korb mit verschiedenen Sachen zusammen gesucht: Möhren, Äpfel, Petersilie,Thymian, Dill, Gurken,Kartoffeln, verschiedene Blumen
Habe einen Stuhlkreis gemacht und in der Mitte die Utensilien ausgebreitet.
Dann ging das erzählen schon los und sie haben sich ganz allein unterhalten  "ohh das sind aber große Kartoffeln, Der dümmste bauer hat die größten Kartoffeln" ;)
War echt toll das zu beobachten, wo meistens echt wenig kommt.
Ich hab Fragen zu den eigenen Gärten gestellt, was sie alles angebaut haben, ob Ihr Garten groß war ob sie die beete allein bestellt haben oder ihr Mann/ Frau
Vielleicht auch was sie mit dem Gemüse und Obst gemaht haben eingeweckt oder immer frisch gegessen oder vieles nur für die Tiere


Lg Kaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2007 21:46 #1516 von gee99
Ich habe biografisches verknüpft (Fragen zum eigenen Garten, ob sie Blumen, Gemüse etc. angebaut haben und wenn ja was) -
allerdings im Frühjahr.

Anschließend Farben genannt und die Bewohner mussten passende Blumen finden, die jeweils weiß, blau, rot etc. sind.

So fit sind unsere Bewohner leider nicht mehr und so gesehen, war die Übung schon recht anspruchsvoll.

Auch Fotos mit Blumenteilen und raten lassen, um welche Blume es sich handelt.
Bilder und Ausschnitte findest du unter www.flickr.com
ganz gut.

Ja und wie ja schon gesagt wurde, am besten etwas aus dem Garten mitnehmen, angreifen, kosten und spüren :-)

lg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt. 2007 13:55 #1517 von Katrin27
Katrin27 antwortete auf Gedächtnistraining zum Thema Garten
Hallo gee99!!!

Vielen Dank für den tollen Tip mit der Foto-Seite - die Bilder sind klasse!!!!
Mit denen kann man richtig was anfangen. Kennt Ihr die Foto-Cards zu alltäglichen Dingen? Die sind sooo teuer. Da kann man schon eher auf diese Seite zurück greifen oder selber Bilder machen. Also nochmal vielen Dank für den Tip!!! ;D
Gruß Katrin 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.