Herbstfest

Mehr
13 Aug. 2007 20:04 #1131 von Wiwi
Herbstfest wurde erstellt von Wiwi
Ich suche für die Ausrichtung des Herbstfestes Ideen. Folgende Lieder habe ich schon zusammengestellt:
  ° Ein Männlein steht im Walde
  ° Hejo spann den Waagen an
  ° Kartoffellied ( Melodie nach der schwäbschen Eisenbahn)
  ° Bunt sind schon die Wälder
  ° In der Lüneburger Heide
Gedichte könnte man vortragen. Wir haben eine sehr gute Musikertuppe, die sehr spontan reagieren können. Was macht ihr bei solch großen Festen noch?
    Gruß Wiwi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
13 Aug. 2007 21:32 - 04 Aug. 2008 21:29 #1132 von Marie
Marie antwortete auf Herbstfest
Schau mal unter diesen Link nach:
Link deaktiviert, da unerreichbar. (EbeDe-Team)
Dort findest du Anregungen für alle Jahreszeiten.

Marika :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2007 09:54 #1133 von Kaddi
Kaddi antwortete auf Herbstfest
hey wiwi

also wir haben einen entertainer gebucht aber der hat ja auch mal pause also müssen wir diese lücke füllen.

wir haben einen kleinen chor mit pflegepersonal und betreuungspersonal zusammengestellt. und singen verschiedene lieder ( aber zum sommerfest)
machen wir sehr spät
was ich festgestellt habe sie hören / singen gerne die ganz alten lieder zb. Lilly Marleen, Es war ein mal ein treuer Husar, Einmal am Rhein usw.

mir fällt noch ein lied für deine Idee ein Hoch auf dem gelben Wagen



ok bye

:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
14 Aug. 2007 11:31 - 14 Aug. 2007 15:20 #1137 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Herbstfest
Hallo Wiwi,

passend zur Jahreszeit entsprechende Lieder zu finden dürfte ja kein Problem darstellen - siehe unter anderem Link-Partner "Singen und Spielen.de"

Ein Fest bleibt länger in Erinnerung, je mehr die Bewohner in die Planung und Vorbereitung mit einbezogen werden (natürlich von eurem Klientel abhängig in wieweit das möglich ist), z.B. durch

Umfrage starten:
Unter welchem Motto soll das Herbstfest stehen; soll es ein eher lustiges oder ein besinnliches Fest werden? Die Bewohner können überlegen, welches Programm und welche Dekoration dazu passt und welche Speisen gereicht werden sollen.

In der Herbstzeit kann man  beispielsweise folgende Feste feiern:
• Erntedankfest
• Schlachtefest
• Laternenfest
• Kartoffelfest
• Weinfest
• Oktoberfest

gemeinsames Backen
eines Kuchens (z.B. Zwiebelkuchen bei einem Weinfest) und/oder Vorbereitung des Abendbrotes, welches dann zum Fest gereicht wird

gemeinsam den Raum / die Tische dekorieren
mit buntem Herbstlaub, welches beim Spaziergang zuvor gesammelt wurde oder mit gebastelter Tischdekoration (z.B. Laternen,  Windlichter, Drachen, Kürbisköpfe etc.)

gemeinsames Tisch decken
nachdem das Küchenpersonal zuvor alles auf einem Wagen zusammengestellt hat.
Auch die Sitzordnung entscheidet trägt erheblich zum Gelingen eines Festes bei; Wo bestehen Freundschaften die man berücksichtigen sollte? Wer soll neben wem sitzen? Wer lehnt wen ab? Sitzen die Diabetiker "mittendrin" oder zusammen um so die Speisenversorgung zu erleichtern? Evtl. Tischkarten verteilen

Mitmachlieder oder Mitmachgeschichten
bei denen die Bewohner aktiv mit einbezogen werden, Texte dazu findest du im Internet.

Sitztänze vorführen
Sind noch „fittere Bewohner“ dabei, können evtl. die in der Sitzgymnastik einstudierten Sitztänze vorgeführt werden, aber erfahrungsgemäß ist die Hemmschwelle da doch sehr hoch

Gedichte passend zur Jahreszeit aufsagen
hast du ja schon erwähnt, oft sind auch Bewohner dabei, die ein Gedicht kennen und sich vor der Gruppe trauen dieses zum Besten zu geben und dafür viel Anerkennung ernten

Künstler einladen
Das ist natürlich immer vom zur Verfügung stehenden Etat abhängig. Vielleicht könnt ihr eine Theatergruppe engagieren, die passend zum Thema „Herbst“ etwas vorführt. Zu uns kommt immer der ortsansässige Kindergarten um ein paar Lieder zu singen, beim Laternenfest wird das Licht runtergedimmt und die mitgebrachten Laternen sowie die Laternen-Deko kommt dann richtig toll zur Geltung.
Oft befinden sich unter den  Mitarbeitern oder auch Angehörigen richtige Talente, die bereit sind ehrenamtlich etwas vorzuspielen, Fragen lohnt sich! Auch der Kontakt zur Musikschule lohnt sich; die verschiedenen Ensembles sind im Gegensatz zu vielen Künstlern oft sehr kostengünstig und kurzfristiger zu buchen.

Das war´s, was mir so spontan einfiel.

Viel Spaß und gutes Gelingen wünscht
Cassio

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2007 18:42 #1143 von Sonnenschein
Sonnenschein antwortete auf Herbstfest
Gut kommt es meist an, wenn die Bewohner aktiv mit ins Programm eingebunden werden, z.B. durch sitztänze oder Chor. Oft bietet sich auch die Ausrichtung nach einem bestimmten Thema an, z.B. Oktoberfest mit entsprechender Doko und entsprechendem Programm.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.