Hallo Jana,
die Idee für die Wohlfühlbäder habe ich hier aus dem Forum

Schau mal da:
www.ebede.net/forum/2-ergotherapeutische.../222-wohlfuehlbaeder
Ich mache Vollbäder im Pflegebad. Dazu räume ich eine Stehlampe ins Bad (das andere Licht ist mir zu grell), einen CD- Player (Musik nach Absprache mit Bewohner oder anhand seiner Biographie, wenn da nichts zu finden ist, suche ich ruhige Musik aus und beobachte). Dann habe ich einen netten Duft im Wasser (führende Drogerieketten haben eine schone Auswahl und evt. kann sich der Bewohner oder Angehörige auch äußern, was gewohnt/gewünscht ist).
Dann ist ein großes (!) Schild an der Tür, dass das Bad besetzt ist (da mußte ich mir viele erst "erziehen". Die Neugierde ist einfach oft zu groß.
Zum Rein und Raus aus der Wanne hilft mir eine Pflegeperson. Ansonsten habe ich die Klingel in Reichweite.
Ich habe die Möglichkeit dieses Bad einmal in der Woche anzubieten und habe derzeit nur zwei Bewohner, die das bekommen (sehr schwer betroffen).
Nachdem der Bewohner nun in dem warmen Wasser liegt, mache ich erstmal nichts!!! Ich lasse ihn erstmal ankommen, fühlen, riechen und genießen. Halte mich im Hintergrund, bin aber sichtbar für den Bewohner.
Dann ist evt. ein geführtes waschen möglich. Ein passives Durchbewegen im Wasser. Und alles schön langsam und in Ruhe.
Da der Mensch nun schon im Wasser ist, wasche ich auch die Haare. Sonst müßte die Pflege ja dennoch mal tätig werden, außerdem mögen das die Bewohner in der Regel. Nagelpflege oder ähnliches führe ich nicht durch.
Nach dem Bad, dusche ich den Bewohner ab, das geht manchmal auch geführt. Dann - nach dem Abtrockenen mit warmen Handtüchern - nutze ich die Lotion des Bewohners zum Massieren. Also nicht nur eincremen, sonderen einmassieren der Lotion.
Alle Tätigkeiten führe ich unter dem Aspekt des Wohlfühlens durch. Im HInterkopf habe ich: Was würdest du schön finden? Wie magst du ein Bad nach einem stressigen Tag?
Für diese ganze Aktion rechne ich mit Vor- und Nachbereiten zwei Stunden.
Schön ist, dass die Pflege gemerkt hat, wie gut das diesen Bewohnern tut und nun anfängt auch den ein anderen mal zu baden und selbst "Erfolgserlebnisse" hat (Entspannung bei Bewohnern bemerkt, manche Körperteile lassen sich besser pflegen, da beweglicher). Sie können sich nicht soviel Zeit nehmen, aber sie versuchen es zumindest.
LG Sophia
ps dies Einzuleiten war für mich aus zwei Gründen einfach: unsere Chefs stehen auf Bäder für und mit den Bewohnern und ich bin Altenpflegerin im Vorberuf.