Hallo 1001 Sterne
Hast du schon von Validation gehört?
Damit kannst du solchen Menschen Hilfestellung geben. Allerdings sollte IVA (Integrative Validation nach N. Richard) ständig angewandt werden. Nicht nur ab + zu mal.
In den Grundzügen geht es darum das vom Dementen gesagte zu akzeptieren, zu wiederholen und zu spiegeln.
es geht um Gefühle und Antriebe.
einen hast du schon gesagt
ANGST
Nicht nur ein sehr starkes Gefühl, sondern auch ein deutlicher Antrieb.
Wiederhol also mal das Wort/den Satz den diese Frau sagt. Tu es in ihrer Stimmlage, ihrer Lautstärke etc.
NICHT übertrieben. Sonst könnte sie sich vergackeiert fühlen!!
Vermittel ihr das du verstehst sie hat Angst/Unruhe. Wenn es eindeutig ist sag es auch.
Nicht als Frage, eher feststellend.
[align=center:3hsynnn9]Etwas macht ihnen Angst
Sie sind ja ganz verunsichert
da schlottern einem schon mal die Knie[/align:3hsynnn9]
u.ä.
Am besten wäre sie würde immer wieder validiert, nicht erst wenn sie so "aufgeregt" ist. Dann erreichst du sie u.U. nicht.
Sprecht sie (Du und/oder andere Mitarbeiter) im Laufe des Tages immer mal an. Das geht sehr gut über ihre Biographie.
z.B.
[align=center:3hsynnn9]Fr. Müller, immer sehr fleißige Hausfrau
Bei Ihnen ist immer alles sauber + ordentlich[/align:3hsynnn9]
Oder du nimmst Bezug auf ihren Beruf, die Kinder, den Mann und und und.
So individuell wie die Menschen sind, so individuell muß man auch hier arbeiten.
Findet heraus wann + wodurch solche "Aufgeregtheit" entsteht. Kommt dem zuvor indem ihr just kurz vorher validiert.
Sie macht das meistens morgens so gegen 10h00?
Vielleicht war da was wichtiges in ihrem Tagesablauf. Sie kann es nicht mehr benennen, aber sie FÜHLT es immer noch. Wird unruhig und sucht Beruhigung über ihre Wiederholungen.
Lade dir mal folgende Seiten herunter.
Hier findest du eine bessere Erklärung warum + wie validieren.
www.integrative-validation.de/Wo
... %20das.pdf
Hier was zu Antrieben
www.perspektive-demenz.de/filead
... triebe.pdf
Hier sind Beispielsätze für Validation enthalten
www.perspektive-demenz.de/filead
... Saetze.pdf
Zu Trauer
www.google.de/url?sa=t&source=we
... Iw&cad=rja
Und hier noch etwas zur Gestaltung der Beziehung
www.perspektive-demenz.de/filead
... altung.pdf
Am wichtigsten ist i.d.R. rauszufinden woher diese Verhalten kommt. Dann habt ihr eine Möglichkeit "einzuhaken".
Völlig verkehrt wäre sie beruhigen zu wollen, oder zu beschwichtigen, abzulenken. Das verstärkt nur noch.
Auch Verbote/Tadel oder genervt reagieren verstärkt nur. So schwer es manchmal ist, selbst tief schnaufen registriert sie und reagiert entsprechend.
Hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen.
Geduld und Empathie sind was sie braucht. Wenn dann noch ihr Gefühl "die verstehen mich" dazu kommt habt ihr/hast du gewonnen.
Trulla-la