anregungen zum thema gedächtnisaktivierung?!

Mehr
24 März 2008 20:22 - 24 März 2008 22:05 #3230 von kinava
wie ich finde, nicht nur für kinder geeignet :
Link


z.B. aktuell zum thema jahreszeit
Link


LG

Links gekürzt. Sie sprengen sonst das Seitenlayout. (Admin)

    MAKE KNOWN THE UNKNOWN - MACHE DAS  UNBEKANNTE BEKANNT 
            GEHT NICHT - GIBT`S NICHT!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
25 März 2008 21:43 #3238 von Lusinchen
Tolle Seiten. Da kann man bestimmt vieles von verwenden.
Vielen Dank.
Gruß Lusinchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2008 09:42 #3245 von Traudl1
[Ich möchte mich ganz herzlich für den tollen Link bedanken.
Eine wunderbare Seite, die ich gut brauchen kann.
Vielen Dank Traudl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2008 09:50 #3261 von Jana
Hab`s jetzt erst gelesen, bin aber auch ganz begeistert von dem Link! Vielen Dank!!

Liebe Grüße! Jana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2008 16:11 #3680 von kinava
mal wieder, wie ich finde ein tolle seite über die ich gestolpert bin, mit tausenden kostenlosen downloadmöglichkeiten von östereichischen legasthenie dachverband

zu nutzen für gedächtnisaktivierung aber auch speziell Raumlage, Körperschema, aufmerksamkeit &&&

eine cd gibt es hier auch zum kostenlosen download



na dann...

    MAKE KNOWN THE UNKNOWN - MACHE DAS  UNBEKANNTE BEKANNT 
            GEHT NICHT - GIBT`S NICHT!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschwärmer
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
20 Mai 2008 12:27 #3728 von Nachtschwärmer
Nachtschwärmer antwortete auf anregungen zum thema gedächtnisaktivierung?!
Hallo,
ich möchte noch einen - wie ich meine  - interessanten Link einstellen, der mir schon gute Anregungen gegeben hat. Er ist nicht nur für die Jugendarbeit geeignet, sondern teilweise auch für die Seniorenarbeit.

www.praxis-jugendarbeit.de/spiele-sammlung.html

und hier insbesondere :

www.praxis-jugendarbeit.de/spiel ... etsel.html

Dann mal viel Spaß damit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2008 17:24 #3846 von scholli
Danke für die tollen Links. Kann ich gut gebrauchen. bin seit montag die erste Ergo in dem Haus wo ich angefangen habe und material ist in der Art nicht vorhanden.
Gruß scholli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2008 22:34 #4209 von Uli
Hallo,

vielen Dank an Alle die uns Ihre Links mitteilen.

Sollte ich eine brauchbare Seite finden, werde ich mich revangieren.


Gruß  Uli 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2008 20:40 #4224 von Maia
Auch von mir ein herzliches Danke für die Links.
Da ich eine themenbezogene Gedächtnistrainingsgruppe mit weitgehend orientierten und geistig relativ fitten BW anbiete, brauche ich immer wieder neues, auch etwas forderndes  Material.
Die TN sind meiner Erfahrung nach richtig gierig darauf, noch was zu Lernen; das Knobeln, Rätsel, Denken mögen sie gerne, auch die schriftlichen Übungen.
Dabei muss ich aber immer Alternativen für die 2 bis 3 stark sehbehinderten TN vorbereiten.
Da diese noch schreiben können, lasse ich sie die schriftlichen Übungsblätter entweder zu zweit mit einem anderen TN lösen oder ich lasse sie zum Thema passende Worte mit dickem Stift aufschreiben (z.B.mit vorgegebenen Anfangs- und oder Endbuchstaben.) Ich lese die gefundenen Begriffe  dann vor, sie selbst können das Geschriebene nicht mehr lesen und wir ergänzen gemeinsam die Begriffe.
Auf diese Weise kann ich auch in dieser Gruppe, an der diese TN mit einer fortgeschrittenen Makuladegenertion teilnehmen, schriftliche Übungen einbringen und die Betroffenen haben das Erfolgserlebnis, noch so schreiben zu können, dass es andere lesen können.

Bestandteil dieser Gruppe ist auch ein biografischer Erzählteil, bei dem die BW zu dem gewählten Thema Erinnerungen und persönliche Erfahrungen einbringen. Auf Wunsch der TN nimmt  dieses "Zurückblicken" in der Zwischenzeit kaum noch Raum ein, da die BW den Trainingsteil bevorzugen.

Um den Bezug zum Zeitgeschehen wach zu halten, beziehe ich oft auch die aktuelle Tageszeitung ein und arbeite mit Auszügen daraus.
Ich lese einen Text vor und wir versuchen uns an Details zu erinnern, oder ich lese einen Text zweimal, das zweite Mal flechte ich inhaltliche Fehler ein, die erkannt werden sollen.
Ich kopiere einen Text vergrößert aus der Tageszeitung und lasse darin alle Namen, alle Hauptwörter, Verben oder gewisse Silben unterstreichen.

Soweit einige Ideen von mir.
LG an euch von Maia  :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2008 22:23 #4264 von rosi niels
Hier kommen noch einige Anregungen für eine heitere Runde Gedächtnisaktivierung
In Anlehnung an das Quiz "Was bin ich" -heiteres Beruferaten mit R. Lembke
habe ich ein "Wer bin ich" hergestellt.
Dazu Namen von bekannten Film- Fernsehschauspielern Quizmastern oder Politikern usw (natürlich aus der Zeit als die BW so zwischen 15 und 50 Jahre als ware), auf DIN A4 (Querformat) geschrieben. Jeder TN bekommt einen Zettel mit Namen so vor sich hingestellt das er den Namen NICHT lesen kann und muß nun durch Fragen -müssen mit ja oder nein zu beantworten sein- herausfinden welcher Name auf seinem Zettel steht. Ist die Antwort nein, so kommt der nächste BW an die Reihe, bei ja darf weitergefragt werden.
Die Antworten auf die Fragen sollen dabei möglichst von den TN gegeben werden. Nach der dritten oder vierten Fragerunde werden auch schon einmal Tips gegeben.
Nun wurde festgestellt das es ja gemein wäre wenn ich nicht mitspiele -
das wurde geändert ich bringe jetzt immer einen leeren Zettel und einen
dicken Edding mit ein BW schreibt eine Person auf und diesen Zettel stelle ich vor mir auf. Ist gar nicht so einfach wie es sich anhört.
Bei 10 bis 12 TN dauert es ja eine ganze WEile bis man wieder an der Reihe ist und sich dann zu erinner welche Frage habe ich schon gestellt und welche Antwort habe ich erhalten, den zwischenzeitlich mußtenn ja auch die Fragen der Mitspieler beantwortet werden.
Meinen TN bringt es immer wieder viel Spaß.

Es sind auch einige TN mit Demenz (allerdings noch nicht sehr fortgeschritten) in der Runde.

Gruß Rosi

p.s. habe die Namen mit dem Computer geschrieben und die Zettel anschließend laminiert. ca 30  und wir "spielen"  es ja nicht jede Woche
.Rosi ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.