Gymnastik

Mehr
03 Apr. 2007 16:41 #309 von Mone
Gymnastik wurde erstellt von Mone
Hallo Ihr lieben!
Ich hab da mal eine Frage.
Was macht ihr so bei dem Angebot Gymnastik?
Ich frage deswegen, weil ich zwar ein Standard Programm habe zum Beispiel zuerst mache ich Bewegung von Kopf bis Fuß und dannach spiele ich noch Luftballontenis oder mache Koordinationsspiele . Aber ich möchte mal was neues ausprobieren. Mal ein wenig Abwechselung. Ich würde auch gerne mal Sitztanz ausprobieren, doch davon habe ich leider überhaupt keine Ahnung. Schnief, schäm.
Liebn Gruß Mone

Lieben Gruß Mone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
03 Apr. 2007 18:12 #310 von Marie
Marie antwortete auf Gymnastik
Hallo Mone,

bei mir steht "Gymnastik" auch ganz oben auf dem Plan. Den machen unsere Leute ganz gern. Nur nenne ich das nicht "Gymnastik" sondern "Bewegung und Musik". Das schreckt nicht so sehr ab, denn ansonsten kommen Kommentare, wie "Ich habe keine Sportsachen!" oder "In dem Alter mache ich doch keinen Sport mehr!". Ansonsten setzte ich mir die Leute in einen Kreis (und da sind auch Nichtdemente dabei). Los geht bei mir mit einem Begrüßungstanz. Dann folgt meist das "Daumenlied", um alle Körperteile zu lockern. Und mit Musik macht es denen echt mehr Spass Dann folgen verschiedene leicht Übungen und dann geht es mit einen Wasserball, den ich weiterreiche und verschiedene Bewegungen durchführen lasse weiter. Die Leute beobachten sich gegenseiitig und jeder versucht es meistens besser zu machen. Dann wird Fußball mit dem Wasserball gespielt und sogar Rollstuhlfahrer machen nach wegklappen der Fußrasten mit. Macht echt großen Spaß! Am Ende folgt meist das Spiel mit dem Luftballon. Ab den Übungen mit dem Wasserball läuft im Hintergrund immer Wanderlieder und da singen sie meisten fröhlich mit. Zum Schluß wiefast in jeder Einrichtung gibt es das "Auf Wiedersehen-Lied".

Zum Sitztanz, den ich auch viel einbinde, bin ich über die Malteser gekommen. Ich habe 2 Lehrgänge mitgemacht (hat mir mein Arbeitgeber spendiert), jetzt müsste ich zwar noch einen Zertifizierungskurs machen, aber für meine Zwecke reicht es. Ich kann verschiedene Tanzanleitungen lesen und damit erarbeite ich mir die Tänze selbst und kann sie auch so umstellen, dass jeder mitmachen kann. Das beliebteste Lied ist ein "Gartenllied "und die heissgeliebte "Kleine Schaffnerin" Ansonsten führen wir auch Sitztänze bei Festen auf und da macht dann meist der ganze Saal mit. Gib mal bei Google "Sitztänze" ein und du findest eigentlich viel Literatur.
Wo wohnst du denn? Wenn es nicht zu weit von Heidelberg entfernt wäre, könntest du auch gern mal zuschauen. Nach meiner ersten Erfahrung mit Sitztanz war danach der Punkt überwunden und jetzt mache ich das 2-3 mal die Woche.

Also melde dich mal! ;)

Gruß Marika ;D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
03 Apr. 2007 19:51 #313 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Gymnastik
Hallo Mone!

Ich biete 2x wöchentlich Sitzgymnastik an:
einmal für die orientierten Bewohner, wobei auch dementiell veränderte Bewohner im Anfangsstadium dabei sind. Dieser Gruppe kann ich problemlos Sitztänze und etwas komplizierte Koordinationsübungen anbieten.
Für meine Mobilisationsgruppe speziell für dementiell veränderte Bewohner im fortgeschrittenen Stadium biete ich ganz einfache Sachen an, da sie mit dem regulären Sitztänzen schon überfordert sind.
Hier setze ich Lieder aus dem Erfahrungsschatz der Bewohner ein.

Um mal ein paar Beispiele zu nennen:

"Zeigt her eure Füße"
Hier bekommen die TeilnehmerInnen ein Tuch (Seidentuch, Chiffontuch oder Geschirrtuch)in die Hand, welches "gewaschen" wird:

- "Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh":
  Beine nach vorn strecken, Füße auf- und abbewegen

- "Sie waschen, sie waschen":
  Bewegungen wie auf einem Waschbrett nachahmen lassen

Die Teilnehmer werden gefragt, wie man folgende Bewegungen nachahmen könnte:

- "sie spülen"
- "sie wringen"
- "sie hängen"
- "sie bügeln"
- "sie legen" (zusammenlegen)

Da machen selbst die männlichen Teilnehmer erstaunlich gut mit!


Mitmachlied: Bruder Jakob
eignet sich gut als Übergang von der Begrüßung zur Bewegung.

- "Bruder Jakob"         
  rechte Hand an den Mund, Rufen nachahmen

"- Bruder Jakob"         
    linke Hand an den Mund, Rufen nachahmen

- "Schläfst du noch?" 
    beide Hände aufeinanderlegen und zum Ohr führen, Seitneigung des                                   
    Kopfes

- "Schläfst du noch?" 
    gegengleich

- "Hörst du nicht die Glocken?" 
    rechte Hand zum rechten Ohr führen

- "Hörst du nicht die Glocken?"
    linke Hand zum linken Ohr führen

- "Ding, Dang, Dong"
  rechte Hand ahmt die Bewegung des Glockenschlegels nach

- "Ding, Dang, Dong"
  linke Hand ahmt die Bewegung des Glockenschlegels nach


Viele Volkslieder kann man mit einfachen Bewegungen untermalen:

- Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
- Kommt ein Vogel geflogen
- Jetzt fahr´n wir über´n See
...

Hab noch mehr Vorschläge, auch was man sonst noch so an Übungen mit einer Dementengruppe machen kann, aber ich schreib mir hier grad ´nen Wolf ;-)

Vielleicht reichen die genannten Vorschläge ja auch schon?

Liebe Grüße
  Cassio



 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2007 06:50 #316 von Mone
Mone antwortete auf Gymnastik
Vielen lieben Dank für eure Vorschläge.
Bei mir machen schon viele Bew. gerne die Gymnastik mit manchmal sind es 17 Bew. manchmal aber auch nur 10. Das Lied mit den Waschfrauen habe ich auch schon einmal ausprobiert und es ist wirklich sehr gut angekommen. Ja und männliche Bewohner haben wir nur drei Stück. Der eine männliche Bewohner hat einen gestörten Tag & Nacht Rythmus, der zweite ist sehr oft bei der Dialyse und der dritte ist schwer Demenz erkrankt das ich nur über die basale Stimulation an in herankomme.
Marie, Dein Angebot finde ich total super, ich habe im Mai Urlaub und ich würde mir sehr gerne mal den Sitztanz bei Dir anschaun. Ich m,elde mich bei Dir. DANKESCHÖN IHR LIEBEN.

Lieben Gruß Mone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2007 22:02 #563 von Sonnenschein
Sonnenschein antwortete auf Gymnastik
Gymnastik und Sitztanz gibt es bei uns mehrmals die Woche. Spaß machen Bewohnern u.a. Bewegungsgeschichten zu bestimmten Themen, Übungen mit Chiffontüchern oder Säckchen, Übungen mit Zeitungen, Bewegungen zu Volksliedern etc.
Sitztänze kann man gut beim Bundesverband für Seniorentanz lernen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2007 12:46 #734 von bördi
bördi antwortete auf Gymnastik
hallo alle zusammen,

wo finde ich denn im netz , den Bundesverband für Sitztanz , habe gegoggelt aber leider nichts gefunden ...


würde mich über infos freuen ....


liebe grüße Bördi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2007 12:56 #735 von Marie
Marie antwortete auf Gymnastik
Hallo Bördi,

auf folgender Seite findest Informationen über Sitztanz und auch Gehtänze für Senioren www.tanzen-im-sitzen.de/

Gruß Marika :-X

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Johanna Radenbach
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
02 Juni 2007 16:30 #736 von Johanna Radenbach
Johanna Radenbach antwortete auf Gymnastik

bördi schrieb: wo finde ich denn im netz , den Bundesverband für Sitztanz , habe gegoggelt aber leider nichts gefunden ...


Du findest die Webadresse unter der Rubrik "Links" in der Kategorie "Therapieinhalte und Behandlungsmethoden" als ersten Eintrag.

Viele Grüße, Johanna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2007 09:36 #741 von rosi niels
rosi niels antwortete auf Gymnastik
Hallo
Habe gute Erfahrungen damit gemacht die Bewohner zu fragen was sie früher für Bewegungsspiele gemacht haben - und wie man das jetzt im Alter noch machen kann- So kam z.B. "Brüderlein kömm tanz mit mir...
ist nicht so lang und kompliziert und dazu kann man sich auch sehr gut im sitzen bewegen. geht auch als Partnerbewegung.
Gruß Rosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
04 Juni 2007 18:15 #743 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Gymnastik
Hallo Rosi,

guter Tipp, dem kann ich nur zustimmen!
Unter anderem kann man mit dementiell beeinträchtigen Bewohnern auch das Lied "Taler, Taler, du musst wandern" singen und dabei ein Geldstück o.ä. von einem Teilnehmer zum anderen weiterreichen lassen, die Teilnehmer nehmen so andere Gruppenmitglieder wahr und nehmen Kontakt zueinander auf.

Liebe Grüße
Cassio

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.