- Blick an die Decke -

  • sunshinergo
  • Autor
  • Offline
  • Diskussionsfreudig
  • Diskussionsfreudig
Mehr
08 Jan. 2008 19:15 #2323 von sunshinergo
- Blick an die Decke - wurde erstellt von sunshinergo
Hallöchen,

mein Kollege und ich sind derzeit am Überlegen, wie man für Demenzpatienten im letzten Stadium oder auch generell bettlägrige Bewohner, die auf grund cerebraler Schäden oder Ähnliches nur noch im Bett liegen und oft nur noch wenig von ihrer Umgebung wahrnehmen und sehen können (sprich Decke, Wand von re od. li oder ein kleiner Teil vom Zimmer! - wenn überhaupt)

uns geht es jetzt speziell um die Decke und ggf. auch die Wand.

habt ihr noch ideen oder gemachte erfahrungen, wie und was man zur gestaltung alles machen kann????

(wir haben ein besonderes augenmerk auf die gestaltung der Zimmerdecke geworfen....)

ich warte sehnsüchtig auf viele Ideen ;)

schöne Grüße,

eure sunshinergo

**ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag** charlie chaplin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Anzeige

Mehr
08 Jan. 2008 21:17 #2327 von Sonne
Sonne antwortete auf - Blick an die Decke -
Hallo,
ich hänge bei solchen Bew. immer einen Zweig unter die Decke den ich jahreszeitlich dekoriere oder auch mit Fotos oder Karten aus dem persönlichen Bereich der Bew. behänge.
Ich hoffe Dir geholfen zuhaben und wünsche Dir Erfolg.
Liebe Grüße
Sonne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtschwärmer
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
09 Jan. 2008 09:33 #2330 von Nachtschwärmer
Nachtschwärmer antwortete auf - Blick an die Decke -
Hallo,
bei uns im Altenheim haben wir mit farbige Tücher einen "Himmel" über das Bett einiger Bewohner gespannt, versehen mit einer Lichterkette. Der Jahreszeit entsprechend kann man noch Gegenstände wie z.B. Drachen, Blumen aus Papier hergestellt etc. anbringen.
Ebenso haben wir Projektoren, mit denen man Farb- und Lichteffekte an die Wände projezieren kann, dazu evtl. leise Musik laufen lassen.
Das ganze wird natürlich nicht als Dauerberieselung eingesetzt.

LG Nachtschwärmer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2008 22:31 #2336 von Isis
Isis antwortete auf - Blick an die Decke -
Also, die Sache mit dem Ast mache ich auch des öfteren. So ein Korkenzieherast sieht dekorativ aus und kann entsprechen noch behängt werden.
Jetzt zur Karnevalszeit kann man gut Luftschlangen reinhängen.
Leider ist es oft nicht möglich einen schweren Gegenstand anzubringen, dann tun es auch andere Sachen wie z.B. ein bunter Luftballon. Der hält auch mit Klebeband.

Dann mache ich auch einfache Mobiles.
Einfach bunte Formen aus Tonkarton an einem Nylonfaden aufhängen. Durch den Luftzug bewegen sie sich und erwecken die Aufmerksamkeit. Ebenso kann man bunte Pompoms dranhängen.

Schön sind auch einfache Windspiele mit Klangstäben. Auch hier erlangt man zusätzlich durch die Akustik Stimulation.

Dann gibt es solche kleinen Klammern (sind eigentlich zum Aufhängen von Postkarten gedacht) an denen man kleinere Gegenstände befestigen kann z.B. je nach Jahreszeit: Stoffblume (kann mit Aromaöl beträufelt werden), ausgeblasenen Eier, buntes Tuch etc.

Ebenso eignet sich eine Spieluhr. Gibt es im Kinderbereich zu kaufen in einfachen Formen wie z.B. Mond...

Beachten muß man dabei wie der Patient darauf reagiert. Man darf nicht vergessen dass manche Strukturen änstigen können.
Zwei dunkle Punkte an der Zimmerdecke können sich bedrohlich anfühlen wenn sie als Augen gedeutet werden...

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

LG Isis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2008 12:16 #2383 von Hanny
Hanny antwortete auf - Blick an die Decke -
Bei uns hängen über den Betten der Immobilen Bewohner Fischernetze. Ich habe sie individuell dekoriert: Jahreszeitliches, Fotos, Tücher, Lichterkennen, Mobiles. Alles was man aus der Biografie herleiten kann und / oder die Sinne anregt. Gerne auch von Mitbewohnern hergestellte Mobiles.
Achtung bei Tüchern und Lichterketten: Brandgefahr
Grüße, Hanny

Der Mensch ist die beste Medizin für den Menschen
(chin. Sprichwort)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2008 22:03 #2396 von kiwigelb
kiwigelb antwortete auf - Blick an die Decke -
Hallo,
ich habe leider noch nicht sehr viel Erfahrung in dem Bereich der schwerst Dementen, aber ich frage mich, was dagegen spricht, dass Kopf-/Rückenteil des Bettes tagsüber auch mal höher zu stellen, so dass der Bewohner ggf. Mitbewohner wahrnehmen kann oder den Blick aus dem Fenster hat ? Ist dabei die verletzungsgefahr zu hoch ? Oder können sich die Bewohner dabei leichter verschlucken ? Ich habe jedenfalls eine Bewohnerin, die es liebt in den Himmel zu sehen und die Wolken zu beobachten, sie ist allerdings noch recht fit und kann sich selbst äußern.
Gruss kiwi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2008 23:02 #2478 von rosi niels
rosi niels antwortete auf - Blick an die Decke -
Hallo
Wir wollen bei den bettlägrigen Bewohnern ein Gitter unter der Decke befestigen, das dann immer wieder anders dekoriert werden kann
z.B. mit farbigen Tüchern
      kleinen Mobiles
      Zweigen
      Blättern usw. Photos/Bildern Klar und Groß von Dingen die der BW besonderns gerne mochte (Biographie) blinkende Lichter finde ich persönlich nicht besonders gut aber muß jeder denke ich für sich entscheiden und ausprobieren
Vieleicht hilft mein Vorschlag ja dem einen oder anderen Kollegen
Haben überlegt das echte Zweige so leicht einstauben und schlecht schnell umdekoriert werden können, daher die Idee mit dem Gitter
Gruß Rosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadja Busch
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Ergotherapeutin und Gedächtnistrainerin
Mehr
17 Jan. 2008 16:26 #2480 von Nadja Busch
Nadja Busch antwortete auf - Blick an die Decke -
Hallo liebe Ebede´ler
Seit einiger Zeit verfolge ich diese Diskussion schon mit.
Mich wundert es voll was ihr alle an die Decke hängen dürft...

Viele meiner Projekte sind an den Hygiene- und Brandschutzbestimmungen gescheitert.

So hat z.B. das Fischernetz über der Badewanne der Hygienebeauftrage verhindert  :( Selbst auf einen Waschplan haben die dich nicht eingelassen...

Viele kreative Ideen wünscht euch
Nadja

"Damit das Mögliche entsteht,
muss das Unmögliche versucht werden."
                                          (Hermann Hesse)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2008 18:25 #2482 von Mone
Mone antwortete auf - Blick an die Decke -
Hallo ihr lieben!
Ich habe letztem bei einer Bew. mit den schon beschrieben Symptomen schwere Demenz nur an die Decke starren mit vom Snoezelen Mobiel den Lichtprojekter genommen und diesen mit der Wolkenscheiben also das Bild und das Licht an die Decke projekziert. Es kammen ganz tolle Reaktionen von der Bew. Als ob sie mit dem Bild gesprochen hat, sie hat aufeinmal ihre Hände und Arme bewegt, ihre Finger an Berührungen zu gelassen die sie sonst ehr als sehr unangenehm empfindet.
Auch hat sie das Bild verfolgt mit ihren Augen und ich war sowas von positiv überrascht. Den sonst wie gesagt empfindet sie Berührungen als unangenehm und ist leider wegen der schwere der Demenz auch nicht mehr mit 10 minuten Aktifvierung im Sinne von Quiz, Kreuzworträtsel, Obstschälen oder sonstiges zu aktivieren.

Lieben Gruß Mone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • coockie
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
17 Jan. 2008 20:04 #2484 von coockie
coockie antwortete auf - Blick an die Decke -
Hallo!

Ich habe mal in einem Seniorenheim gesehen, dass die Reifen (solche die man um die Hüfte kreisen lässt ?Hulla Hoop?) mit Papier, das zuvor von Praktikantinnen, anderen Bewohnenern oder dem Pflege- und Therapiepersonal bemalt wurde, bespannt haben. bzw. wurde das Papier etwas größer zugeschnitten und mit Tixo auf den Reifen geklebt. Zuvor wurden am Reifen Bänder befestigt, sodass man das Ganze über dem Bett befestigen kann. Das hat echt schön ausgesehen  ;D und kann natürlich individuell gefertigt werden, z.b. mit Tier oder naturbildern oder Fotos...

Liebe Grüße,
coockie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: EbeDe.net-Team

Über EbeDe.net

EbeDe.net ist das Portal für alle, die mit demenzkranken Menschen arbeiten. In den Foren tauschst Du Dich über Ideen für den Therapie-Alltag aus und erhältst neue Anregung. Im Blog erfährst Du über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Berufsfeldpolitik, Forschung und mehr. Testberichte, Buchbesprechungen, Interviews und Grundlagen findest Du im Magazin-Bereich. Das gesamte Angebot ist kostenlos und wird ehrenamtlich betrieben.